1. März 2023

Traditionsmannschaft besuchen und Gutes tun!

Benefizveranstaltung am übernächsten Sonntag zugunsten des Kindeswohls.

Rot-Weiss Essen unterstützt Benefizveranstaltung zugunsten des Kindeswohls.
Essener-Chancen-Botschafter Patrick Korte (l.) und RWE-Traditionself-Keeper Frank Kurth (r.) unterstützen die Benefizveranstaltung des Kinderseelenschützer Vereins. (Foto: RWE)

„Gemeinsam sind wir stärker!“: unter diesem Motto steht die erste Benefizveranstaltung des Vereins Kinderseelenschützer. Am Sonntag, den 12. März (12.00 Uhr – 18:00 Uhr), wird am Sportpark „Am Hallo“ in Essen-Stoppenberg gemeinsam mit der Traditionsmannschaft von Rot-Weiss Essen und zahlreichen prominenten Mitstreitern wie „Essener Chancen“-Botschafter und Profi-Boxer Patrick Korte oder Ex-Fußballer Thorsten Legat ein Zeichen gegen Gewalt an Kindern und für den Kinderschutz gesetzt.

Das Highlight des bunten Rahmenprogramms bildet das Fußballturnier zwischen der Traditionsmannschaft von RWE, dem FC Stoppenberg und dem Team Kinderseelenschützer, bestehend aus Sportlern, Prominenten und Kinderschutzakteuren. Sowohl vor als auch nach dem Turnier und während der Pausen gibt es Live-Musik und viele Kinder-Attraktionen. Zudem halten Experten Vorträge oder geben Interviews zum Thema „Gewalt an Kindern“, um für dieses Thema zu sensibilisieren.

Ein Bewusstsein zu schaffen für die alltägliche Gewalt, die an Kindern verübt wird, ist dem Gründer und 1. Vorsitzenden des Kinderseelenschützer Vereins Dennis Engelmann mit dieser Benefizveranstaltung besonders wichtig: „Wir möchten einen neuen Weg im Kinderschutz einschlagen. Weltweit und gleichzeitig auch in jedem näheren Umfeld wird eine Vielzahl von Kindern täglich Opfer von Gewalt. Die Ausübungsformen der Gewalt sind vielfältig, alle verbreiten jedoch unbeschreibliches Leid. Aus diesem Grund schließen wir uns an diesem Tag mit anderen Kinderschützern und Kinderschutzvereinen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch und Mobbing zu setzen.“ Engelmann weiter: „Wir möchten die Menschen auf dieses Thema aufmerksam machen und gleichzeitig sensibilisieren, denn Kinder können sich in den wenigsten Fällen selbst schützen.“

Mehr Infos zum Kinderseelenschützer Verein, den Projekten und der Möglichkeit zu helfen erhalten RWE-Fans unter www.kinderseelenschuetzer.com.

„Essener Chancen“ seit 2012 im Einsatz für Kinder:

Auch Rot-Weiss Essen engagiert sich seit Jahren für Bildung, Teilhabe und Kindswohl. All diese Aktivitäten bündelt RWE unter Mithilfe zahlreicher Mitstreiter, Botschafter und Gründungsmitglieder in der vereinseigenen Sozialinitiative „Essener Chancen“. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf elf Stammprojekten, mit Schwerpunkt im Essener Norden. Mehr Informationen finden Rot-Weiss Essen-Fans unter www.essener-chancen.de.

mehr von der hafenstraße: