17. März 2025

Mit breiter Brust: Historisches Sondertrikot in Erinnerung an 1955

Das neue „70 Jahre Deutsche Meisterschaft“-Sondertrikot ist für RWE-Mitglieder bis zum 26. März erhältlich. Die Mannschaft wird es im April gegen Rostock tragen.

Mit breiter Brust: Historisches Sondertrikot in Erinnerung an 1955 – Rot-Weiss Essen
Welch ein edler Anblick: Dieses Sondertrikot erinnert an die Deutsche Meisterschaft von Rot-Weiss Essen vor 70 Jahren. (Fotos: RWE)

Vor 70 Jahren, am 26. Juni 1955, bezwang Rot-Weiss Essen vor 76.000 Zuschauern den 1. FC Kaiserslautern. In einem packenden Endspiel in Hannover kämpften die Rot-Weissen um die Deutsche Meisterschaft. Endstand 4:3 – bis heute der größte Erfolg der Essener Fußballgeschichte. Und nun gesellt sich zur Meisterschaftsvitrine und zur Meisterschale im Stadion an der Hafenstraße ein weiteres bedeutendes Erinnerungsstück: In Anlehnung an das Meisterschaftstrikot des Jahres 1955 – ein rotes Oberteil mit markantem weissem V auf der Brust – präsentieren wir ab dem 17. März 2025 das RWE-Sondertrikot „70 Jahre Deutsche Meisterschaft“!

Gemeinsam mit unserem Ausrüster JAKO haben wir ein Trikot geschaffen, das Geschichte erzählt. Ein großes Dankeschön richten wir an unseren vertrauensvollen Hauptsponsor ifm sowie unsere starken Partner Sparkasse Essen und NEO.bet – allesamt verzichten sie darauf, ihre Logos auf dem Sondertrikot zu präsentieren. Somit können wir uns optisch noch stärker an das Original aus dem Jahr 1955 annähern. Als Alleinstellungsmerkmal werden wir 250 limitierte Rückenflocks anbieten, welche die Unterschriften der RWE-Helden von damals abbilden.

Und mit diesem Trikot wollen wir nicht nur zurückblicken, sondern auch die Gegenwart gestalten: Also werden die rot-weissen Profis um Kapitän Michael Schultz im Heimspiel des 31. Drittliga-Spieltags gegen Hansa Rostock am Sonntag, 6. April, 19:30 Uhr, in diesem historischen Sondertrikot auflaufen. Diese Partie soll ein ganz besonderes Highlight werden: Holt Euch also rechtzeitig das rote Sondertrikot und tragt es zum Rostock-Heimspiel im Stadion an der Hafenstraße, um RWE mit breiter Brust zu unterstützen!

Mit breiter Brust: Historisches Sondertrikot in Erinnerung an 1955 – Rot-Weiss Essen
Als Alleinstellungsmerkmal bieten wir 250 limitierte Rückenflocks an, welche die Unterschriften der RWE-Helden von damals abbilden.

RWE-Vorstand Alexander Rang sagt: „Stolz, Tradition und Leidenschaft sind Werte, die ganz besonders bei Rot-Weiss Essen gelebt werden. Unsere Helden von 1955 haben den Grundstein für vieles gelegt, was RWE heute ausmacht. Einen ganz besonderen Dank möchte ich unseren Partnern aussprechen, die auf ihre Logopräsenz verzichten – dies macht das Trikot einzigartig in der heutigen Zeit und ist somit sehr nah an dem Original, das wir alle kennen, ehren und lieben.“

Tobias Röschl, Vorstand Marketing & Vertrieb bei JAKO, sagt: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Rot-Weiss Essen ein so einzigartiges und geschichtsträchtiges Sondertrikot präsentieren zu können. Als Ausrüster ist es unser Anspruch, Tradition und Moderne in einem hochwertigen Design zu vereinen. Mit der markanten V-Optik, ergänzt durch die Stick-Logos, greifen wir die historische Vorlage von 1955 auf und schaffen ein Trikot, das die große Geschichte des Vereins Revue passieren lässt. Es ist uns eine Ehre, dieses besondere Kapitel der Vereinsgeschichte mitgestalten zu dürfen.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Sondertrikot wollen wir vor allem Euch, liebe Mitglieder, etwas zurückgeben und den Mehrwert Eurer Mitgliedschaft steigern: Ihr erhaltet das exklusive Vorverkaufsrecht für das Shirt, das in einer streng limitierten Auflage vorrätig ist. Wenn am kommenden Montag, 17. März, 10 Uhr, der Verkauf im RWE-Onlineshop (shop.rot-weiss-essen.de) startet, seid Ihr die Allerersten, die zugreifen können (nach vorheriger Anmeldung im Onlineshop). Jeder, der bereits Mitglied ist, oder bis einschließlich Freitag, 14. März, eine Mitgliedschaft bei uns abschließt (rwe-mitglied.de), ist dazu berechtigt, das Sondertrikot kaufen zu können. Das Vorverkaufsrecht für unsere Mitglieder endet am Mittwoch, 26. März, 23:59 Uhr.

Wichtig: Wer bis einschließlich Sonntag, 23. März, im Onlineshop bestellt, dem garantieren wir die pünktliche Lieferung innerhalb der 13. Kalenderwoche (24. bis 30. März), damit das Trikot zum Rostock-Spiel einsatzbereit ist.

Ab Dienstag, 1. April, 14 Uhr, geht das limitierte Sondertrikot dann in den freien Verkauf im Fanshop im Stadion an der Hafenstraße. Die Bedingung dafür: Nach dem Mitglieder-Vorverkauf sind noch Sondertrikots vorrätig.

Mit breiter Brust: Historisches Sondertrikot in Erinnerung an 1955 – Rot-Weiss Essen
RWE-Legende Ente Lippens fühlt sich wohl im Sondertrikot.

Die Phasen im Überblick:

  • Bis 14. März, 23:59 Uhr: Mitglied bei RWE werden
  • Von 17. März, 10 Uhr, bis 26. März, 23:59 Uhr: Vorverkauf für Mitglieder im Onlineshop
  • Bei Online-Bestellung bis 23. März sichern wir die Auslieferung innerhalb der 13. KW zu
  • Ab 1. April, 14 Uhr: Freier Verkauf für alle (sofern noch Trikots vorrätig)
  • 6. April, 19:30 Uhr: Alle im Sondertrikot ins Stadion zum Heimspiel gegen Hansa Rostock

So kommst Du online ab dem 17. März an Dein Mitglieder-Sondertrikot:

  • Jedes Mitglied kann maximal zwei Sondertrikots erwerben.
  • Nur im Onlineshop eingeloggte Vereinsmitglieder können das Produkt sehen, für alle anderen bleibt es verborgen.  Hierfür ist es dringend erforderlich, dass die im Onlineshop hinterlegte Mailadresse mit der Mailadresse übereinstimmt, die beim Mitgliederservice von Rot-Weiss Essen hinterlegt ist.
  • Unter der Kollektion „70 Jahre Deutscher Meister“ findet Ihr das Trikot. Auf den Preis von 84,55€ kommen selbstverständlich Eure 10 Prozent Mitglieder- und 5 Prozent Dauerkartenrabatt.
  • Der Rückenflock ist gegen einen Aufpreis von 19,55 Euro erhältlich. Achtung: Der Signaturen-Flock ist auf 250 Trikots begrenzt.
Mit breiter Brust: Historisches Sondertrikot in Erinnerung an 1955 – Rot-Weiss Essen
Auch sie können das Trikot ganz sicher tragen (von links): Tom Moustier, Michael Schultz und Ahmet Arslan.