Zahlen und Fakten zum Stadion an der Hafenstrasse

Als Erbe für das altehrwürdige Georg-Melches-Stadion wurde das Stadion an der Hafenstraße erbaut. 2013 eröffnet, zählt es zu den größten und modernsten Fußballfeldern im gesamten Ruhrgebiet. WAZ-Westkurve sowie Sparkassen-, Stadtwerke- und Rahn-Tribüne sind auf 20.352 Zuschauer ausgelegt. Im Warmgebäude bietet das Stadion an der Hafenstraße in den Bereichen „Zeche Hafenstraße“, „Assindia“ sowie der Logenebene nicht nur Hospitality-Gästen Platz, von hier aus leiten auch die Verantwortlichen von Rot-Weiss die Geschicke des Vereins. RWE hat die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Kapazität
- Bruttokapazität: 20.352
- Stehplätze: 9.040
- Sitzplätze: 9.747 (ohne VIP/Business)
- Plätze im optimalen Sichtkreis (90m): 19.950
- Business Seats: 1.061
- Logen: 11
- Logenplätze: 274
- Medienplätze: 138
- Rollstuhlplätze (+Begleiter): 46 (+46)
Stellplätze
- Schiedsrichter/Personal: 16
- Ü-Wagen/Mannschaftsbusse: 5
- VIP: 130
- Sonstige: 711
- Busse Gäste: 15
- Einsatzfahrzeuge: 1.500 qm Fläche
- Fahrräder: 125
Tribüne
- Reihen: 16
- Stufentiefe: 90 cm (Business Seats), 80 cm (Regeltribüne),70 cm (Stehtribüne)
- Steigung parabolisch: 28,5 – 40,0 cm
- Abstand zum Spielfeld: 8,6 – 10,10 m
- Tribünenneigung: 20,05 – 26,50 Grad