3. November 2021
Bescherung Nummer 10!
Herzenswünsche-Jubiläum: Rot-Weiss Essen und Essener Chancen beschenken wieder rund 300 Kinder und Bedürftige.


Glückliches Grinsen dank Rot-Weiss: Auch in diesem Jahr sorgen RWE und Essener Chancen mit der „Herzenswünsche“-Tour für Kinderlächeln. (Fotos: EC)
RWE und Essener Chancen beschenken in der Weihnachtszeit 2021 bereits zum zehnten Mal rund 300 Kinder aus dem Essener Norden und Bedürftige. Auf der alljährlichen Herzenswünsche-Tour zieht der rot-weisse Weihnachts-Tross zu zahlreichen Stationen los, um mit Hilfe der Fans und Partner Geschenkwünsche zu erfüllen.
Mitte November gehen die Wunschkugel zu den Kids, jedes Kind darf mit den Erzieherinnen in Kitas und Heimen seinen eigenen individuellen Weihnachtstraum hinterlegen. Die Mannschaft von RWE, Fans und Partner besorgen und verpacken die Geschenke – dann geht der Weihnachtsschlitten auf große Fahrt quer durch die Stadt. Die ersten Einsätze für den Herzenswünsche-Express stehen in der Nikolauswoche an. Nach Besuchen der Kindernothilfestation „Kleine Spatzen“ in Borbeck, werden die „Kurzen“ der VKJ-Kitas „Kleine Riesen“ und „Tabaluga“ beschert. Es folgt die Kita „Grillostraße“, bevor an Heiligabend ein Sonderstopp bei der großen Feier für Wohnungslose im „Diakoniezentrum Mitte“ ansteht.
Unterstützung aus der RWE-Familie macht Tour erst möglich
Zum rot-weissen Aufgebot zählen wie in jedem Jahr die Essener-Chancen-Botschafter um RWE-Musiker „Sandy“ Sandgathe, Profiboxer Patrick Korte und Uwe Stock sowie die Hafenstraßen-Legenden Frank Kurth, Timo Brauer und Kevin Grund. „Wir sind überglücklich auch in diesem Jahr wieder auf so treue Begleiter zählen zu dürfen“, freut sich Essener-Chancen-Macher Tani Capitain auf die Tour.
Ob die Herzenswünsche-Aktionen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie wieder Open Air stattfinden müssen oder die Botschafter in die Einrichtungen kommen dürfen, um Geschenke und X-Mas-Stimmung zu verteilen, entscheidet sich noch. „Das wird von der Pandemie-Lage abhängen“, erklärt Capitain und weiter: „Egal wie, wir nehmen es, wie es kommt und freuen uns auf unser Jubiläum!“