4. Februar 2011
Mink ist heiß auf die „Attraktion der Liga“
Der selbsternannte Aufstiegsfavorit Fortuna Köln steht gegen Rot-Weiss Essen immens unter Druck. Die Kölner Südstädter dürfen sich eigentlich keinen Ausrutscher mehr erlauben, wenn sie noch ein Wörtchen um die beiden Aufstiegsränge mitreden wollen. Das weiß auch Fortuna-Coach Matthias Mink, der seine Mannschaft in sonnigen Gefilden auf die Rückserie und den Auftakt gegen das Wrobel-Team vorbereitet hat.
Matthias Mink, Sie haben eine enttäuschende Hinrunde gespielt. Der Rückstand auf die beiden Aufstiegsplätze ist groß. Glauben Sie trotzdem noch an ein gutes Saisonende?
Wir wollen nun endlich erfolgreich Fußballspielen. In der ersten Halbserie sind wir unseren Erwartungen nicht gerecht geworden. Doch die Saison ist noch lange nicht gelaufen. Wir müssen nun von Spiel zu Spiel schauen. Vom Aufstieg brauchen wir aktuell nicht zu sprechen.
Ihr Team hat bislang enttäuscht. Dagegen schwimmt der kommende Gegner aus Essen auf einer Euphoriewelle. Wie schätzen sie die Rot-Weissen ein?
RWE hat eine junge, talentierte und vor allem hungrige Mannschaft beisammen. Spieler wie Enzmann, Lemke oder Kuta muss man erst einmal stoppen. Die haben ein unglaubliches Tempo drauf. Doch mein Team ist gewappnet und will dieses "Auswärtsspiel" im Kölner Südstadion unbedingt gewinnen.
Sie sprechen trotz Heimrechts von einem Auswärtsmatch. Die RWE-Fans unterstützen ihre Elf auch auswärts in Scharen. Ist es für Ihre erfahrene Truppe überhaupt noch etwas Besonderes, vor solch einer Kulisse zu spielen?
Im Südstadion rechne ich mit 1500 bis 2000 Schlachtenbummlern aus dem Ruhrgebiet. Gegen RWE zu spielen, ist immer eine schöne Geschichte. Der Klub ist einfach die Attraktion der Liga. Wenn wir an der Hafenstraße spielen, dann ist es sicherlich noch einmal eine Steigerung. Doch große Kulisse hin oder her – wir haben keine Angst und freuen uns auf das Spektakel und hoffentlich am Ende drei Zähler.