7. Februar 2011
Stärkere Faneinbindung
Der Verein Rot-Weiss Essen lebt durch und von Euch: Den Fans und Mitgliedern.
Um dem Rechnung zu tragen, wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung Anfang Dezember mit Ralf Schuh bereits ein Fanvertreter in den Aufsichtsrat gewählt.
Neben der Arbeit von Lothar Dohr als Fanbeauftragtem, dem Engagement des AWO Fanprojekts und des Fanprojekt-Beirates wollen wir überlegen, welche weiteren Mitwirkungsmöglichkeiten für Fans denkbar sind, die neben den existierenden Aktivitäten realisiert werden sollen. Dazu hat die RWE-Mitgliederversammlung dem folgenden Antrag einstimmig zugestimmt:
„Die Mitgliederversammlung befürwortet die stärkere Einbindung von Mitgliedern und Fans in die Vereinsarbeit. Es gibt in Deutschland bereits unterschiedlichste Formen, wie dies bei anderen Vereinen umgesetzt wurde. Beispiele dafür sind unter anderem
– der Hamburger Sport-Verein e.V. mit der Abteilung Fördernde Mitglieder einschließlich Supporters Club, die das Recht hat, ein Mitglied in den Aufsichtsrat zu entsenden.
– der FC St. Pauli von 1910 e.V. mit der Abteilung Fördernde Mitglieder.
– der VfL Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e.V., bei dem ein von den eingetragenen Fanclubs des Vereins vorgeschlagenerFanvertreter nach der Bestätigung durch die Mitgliederversammlung Mitglied im Aufsichtsrat werden kann.
– der 1. FC Kaiserslautern e.V., bei dem ein Vertreter des Fan-Beirates Mitglied des Vereinsrates ist.
Der RWE-Vorstand wird beauftragt, bis zur nächsten turnusgemäßen Mitgliederversammlung denkbare Formen der stärkeren Einbindung von Mitgliedern und Fans in die Vereinsarbeit ergebnisoffen daraufhin zu prüfen, welche Form für den Verein Rot-Weiss Essen am besten wäre und auf dieser Grundlage einen beschlussfähigen Antrag vorzulegen. Der Vorstand wird ermächtigt, zu diesem Zweck eine Arbeitsgruppe einzusetzen. Bereits in den ersten Monaten des Jahres soll diese Arbeitsgruppe Ihre Tätigkeit aufnehmen. Dabei ist wichtig, dass sich möglichst viele Fans und möglichst unterschiedliche Fangruppen einbringen. Daher rufen wir hiermit alle interessierten Fans von Rot-Weiss Essen – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft – dazu auf, sich an diesem Prozess aktiv zu beteiligen!
Bei einem Interesse zur Mitwirkung an der Arbeitsgruppe solltet Ihr Euch unter folgender Mail-Adresse melden:
fanmitwirkung@rot-weiss-essen.de
Mit allen interessierten Mitgliedern und Fans wird am 21. Februar eine „konstituierende Sitzung" stattfinden, in der die Inhalte geklärt und die Arbeitspakete definiert werden. Ort und Zeit werden per E-Mail sowie über die RWE-Homepage bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und auf Eure Vorschläge und Ideen für eine bessere Mitwirkung aller Fans!