11. Februar 2011

Liebe xyz-Fans – RWEcards jetzt als City-Cards erhältlich!

Schon seit einiger Zeit bietet Rot-Weiss Essen seinen Fans die Möglichkeit, über die Homepage www.rot-weiss-essen.de augenzwinkernde RWEcards zu senden. Ob als Weihnachtsgruß an die ETB-Fans der Stadt, zur Verdeutlichung der Leidensfähigkeit der Fans an die Managerspiel-Comunity von Fortuna Köln oder als Aufforderung an Eltern, Ihren Kindern die einzigartige Atmosphäre der Hafenstraße zu zeigen und so ihre eigene Fußballsozialisation weiterzugeben sind die Karten in den letzten Monaten auf große Resonanz gestoßen.

Ermutigt durch dieses positive Feedback hat sich Rot-Weiss Essen nun entschlossen, die Karten fortzuführen. Startend am heutigen Freitag, 11. Februar mit einer selbstironischen Grußkarte an die Fans vom Nachbarn aus Bochum, werden im Laufe der Rückserie im ein- oder zweiwöchigen Rhythmus 11 weitere Kartenmotive folgen. Sie richten sich neben Bochum zusätzlich an die anderen Reviernachbarn aus Duisburg, Oberhausen und Dortmund, an die Nordklubs vom HSV, Werder Bremen und dem FC St. Pauli, die Hauptstadtfans aus Berlin, die Fans vom 1. FC Köln und vom 1. FC Kaiserslautern sowie natürlich – als Abschluss der Reihe – an die Fans aus der Stadt mit dem kaputten Stadiondach…

Doch nicht nur als RWEcards über die Homepage, auch als City-Card in Postkartenformat werden die Motive zu erhalten sein. In einer Vielzahl der Essener Kneipen und Bars sind die City-Cards mit den markanten und selbstironischen Sprüchen ab heute verfügbar und kleinere Duftmarken werden auch in den Nachbarstädten gesetzt.

„Wir freuen uns, dass es uns in Kooperation mit Publicity Werbung, der Unterstützung unseres Premium-Partners Stauder und der Agentur „TAS Emotional Marketing“ gelingen konnte, diese Aktion ins Leben zu rufen. Alle Karten setzen sich selbstironisch-augenzwinkernd mit den Besonderheiten von Rot-Weiss Essen auseinander. Denn wenn auch nach wiederholtem Lizenzentzug und während der Insolvenz noch immer inbrünstig Adiole angestimmt wird, oder wenn über 7.000 Zuschauer auch bei Fünftliga-Fußball noch immer lautstark singen, „Seit wir zwei uns gefunden, kenn ich nur frohe Stunden“ – dann kann man nur von Leidenschaft und Leidensfähigkeit, von einer ausgeprägten Selbstironie als Charakteristikum sprechen,“ so Dr. Michael Welling, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen.

Natürlich sind auch der Download und das Versenden der Motive als Ecards nach wie vor möglich. Einen kleinen Vorgeschmack auf die nächsten RWEcards sowie als Vorfreude die Terminplanung für die folgenden Karten findet Ihr hier.