26. Februar 2011
Vorfreude auf das „Sahnehäubchen“
Lars Leese, Trainer des SV Bergisch Gladbach, freut sich auf ein Fußballfest gegen Rot-Weiss Essen und setzt gegen das Team von Waldemar Wrobel auf drei Punkte.
Lars Leese, wie zufrieden sind Sie mit dem Saisonverlauf Ihrer Mannschaft?
Nach dem miserablen Start muss ich eigentlich zufrieden sein. Trotzdem bin ich es nicht. Aus den letzten zwölf Spielen haben wir 22 Punkte geholt. Das ist eigentlich ein Topwert, der für das erste Drittel reicht. Es hängt aber der Ballast an uns, dass wir in den ersten sechs Spielen keinen Punkt geholt haben, sonst wären wir vielleicht Fünfter und nicht Elfter.
Dennoch konnten Sie im Hinspiel beim 1:3 RWE das Leben lange schwer machen.
Ich erinnere mich noch, dass damals alle sehr überrascht waren, dass wir richtig mitgespielt haben. Zwar hatten wir nicht viele klare Torchancen, das ist gegen die Essener Defensive aber auch nicht leicht. Wir haben dann praktisch drei Torwartfehler gemacht, die zu den Gegentoren geführt haben. Ansonsten habe ich ein ausgeglichenes Spiel gesehen.
Was nehmen Sie sich für die Partie am Sonntag vor?
Alle bis auf Essen freuen sich darüber, dass RWE in der NRW-Liga spielt. Auch für uns ist diese Begegnung das Sahnehäubchen der Saison. Wir erheben auch keine Zuschläge und freuen uns auf die Kulisse. Auf dem Platz hört die Gastfreundschaft dann aber auf. Essen hat eine unheimlich ausgeglichene Mannschaft, die sich auch durch Rückstände nicht aus der Ruhe bringen lässt. Wir wissen schon, dass da ein paar richtig gute Jungs bei sind. Waldemar macht einen tollen Job, da muss man den Hut vor ziehen. Trotzdem gehen wir auch in dieses Spiel, um zu gewinnen. Gegen den FC Barcelona würde ich meiner Mannschaft vielleicht sagen, dass ich mit einem Punkt zufrieden wäre. Am Sonntag würden wir schon gerne drei holen…