29. April 2011

Spielabbruch in Speldorf

Nur 70 Minuten dauerte die Partie zwischen dem VfB Speldorf und unserer NRW-Liga-Mannschaft. Danach musste das Schiedsrichtergespann die Begegnung zunächst unter- und schließlich abbrechen. Grund dafür war eine Unwetterwarnung, die die Fortsetzung des Spiels zu gefährlich erscheinen ließ. Da das Spiel im Mülheimer Ruhrstadion auf Kunstrasen stattfand, der sich statisch aufladen kann, war die Gefahr eines Blitzeinschlags zu groß, befand das Schiedsrichtergespann auf Weisung der Polizei. Bis dahin hatten die etwa 3500 Zuschauer zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Nachdem der VfB Speldorf im ersten Durchgang die besseren Chancen verzeichnete und durch Thomas Pütters (31.) in Führung gingen. Nach dem Wechsel benötigte RWE nur wenige Sekunden, um durch Leon Enzmann (46.) auszugleichen. Zudem musste Christian Flöth (62.) wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz. Wann und sogar ob die Partie nachgeholt wird, ist noch völlig offen. „Die Begegnung muss nicht zwingend nachgeholt werden. Wir werden jetzt erstmal das Wochenende abwarten, dann Kontakt mit dem Staffelleiter aufnehmen und alles besprechen“, kündigte VfB-Manager Ingo Pickenäcker an.