6. Mai 2011

5000 Plakate zum Heimspiel gegen Herne

Jedes Kind braucht seine Helden…Jeder Spieler braucht seinen Traum …. Jede Stadt braucht Ihre Legenden – In Anlehnung an das bekannte Filmplakat zum Kinohit „Das Wunder von Bern“ hat Rot-Weiss Essen in Zusammenarbeit mit dem INFORMER MAGAZINE passend zum Saisonverlauf der aktuellen Spielzeit 2010/11 ein besonderes Plakat mit dem Titel „Das Wunder von der Hafenstraße“ entwickelt. Das „Saison-Plakat“ wird in allen 75.000 Exemplaren der Mai-Ausgabe des INFORMER MAGAZINE als Panorama-Seite (DIN A2-Format) sowie zum RWE-Heimspiel am Freitag, 6. Mai gegen Westfalia Herne in einer Auflage von weiteren 5.000 Postern an die Stadionbesucher verteilt.

5000 Plakate zum Heimspiel gegen Herne – Rot-Weiss Essen

„Zwischen dem Weg der deutschen Fußballnationalmannschaft zum Titelgewinn bei der WM 1954 und unser aktuellen Saison lässt sich aus Vereinssicht tatsächlich eine gewisse Parallelität im Verlauf des Wettbewerbs identifizieren. Neben der Insolvenzanmeldung und den damit verbunden sportlichen und personellen Konsequenzen, die nicht mal annähernd die Hoffnung auf einen positiven Saisonverlauf schüren konnten, denken viele in diesem Zusammenhang etwa an die Niederlage gegen die Auf-Asche-Amateurauswahl. Spätestens nach dieser unerwarteten und schmerzlichen Niederlage hat unserer Mannschaft nahezu niemand mehr etwas zugetraut hat. 1954 war es nach der 3:8-Niederlage der deutschen Elf in der Vorrunde gegen Ungarn vergleichbar. Und die Legendenbildung wird erzählen, dass auch die Niederlage gegen die Auf-Asche-Mannschaft vom Trainer taktisch bewusst herbeigeführt wurde, wie auch Herberger 1954 tief in die Trickkiste griff, was erst das Wunder von Bern ermöglicht hat. Das Plakat eignet sich daher in emotionaler Art und Weise, unseren Saisonverlauf widerzuspigeln und wird daher sicherlich als Erinnerungsstück an eine denkwürdige Saison einen besonderen Platz bei den Fans und Freunden von Rot-Weiss Essen finden“, so Dr. Michael Welling, geschäftsführender 1. Vorsitzender von Rot-Weiss Essen.