24. Mai 2011
RWE veranstaltet 3. Integrationstag und Meisterfeier
„Fußball gemeinsam erleben“. So lautet das Motto des 3. Integrationstages bei Rot-Weiss Essen, der am kommenden Sonntag, 29. Mai, im Rahmen des Heimspiels gegen Fortuna Köln (Anstoß: 15.00 Uhr, Georg-Melches-Stadion), veranstaltet wird. So wird im Zuge des letzten Heimspieles der Rot-Weissen sowohl auf und als auch neben dem grünen Rasen mit diversen Aktionen auf das Thema Integration aufmerksam gemacht.
In Zusammenarbeit mit dem AWO Fan-Projekt Essen setzt Rot-Weiss Essen damit ein deutliches Zeichen für Toleranz und Integration. „Wir wollen unsere Plattform, den Fußball, nutzen, um für dieses Thema im positiven Sinne zu sensibilisieren. ‚Fußball gemeinsam erleben‘ ist das Motto und wir haben hierzu einen weiten Integrationsbegriff gewählt, der sowohl Integrationsfragen mit Blick auf ausländische Mitbürger betrifft, aber etwa auch Menschen mit Behinderung umfasst“, erläutert der geschäftsführende 1. Vorsitzende Dr. Michael Welling die Hintergründe des Aktionstages. Die Mit-Initiatoren des AWO Fan-Projekt Essen, Claudia Wilhelm und Roland Sauskat, fügen hinzu: „Mit unserer Arbeit als Fan-Projekt streben wir natürlich auch die Erreichung eines toleranten und integrationsfreundlichen Miteinanders zwischen den Fans und dem Verein an, das auch nachhaltig über den Fußball hinaus Bestand haben soll. Daher freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr den inzwischen dritten Integrationstag seit der Premiere 2009 realisieren konnten.“ Unterstützt wird die Initiative vom Integrationsbeirat der Stadt Essen sowie dem Hauptsponsor von Rot-Weiss Essen, Sparkasse Essen. Die Schirmherrschaft über den diesjährigen Integrationstag hat Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß übernommen.
Parallel zum Integrationstag steigt am Sonntag unter dem Motto "Aufgestiegen in Ruinen" ab 12.30 Uhr ebenfalls die große RWE-Aufstiegs- und Meisterfeier im und am Georg-Melches-Stadion. Hauptschauplatz ist der Stadionvorplatz vor der Osttribüne. Dort startet um 12.30 Uhr ein unterhaltsames und informatives Programm auf der ca. 15 x 5 Meter großen Bühne. Als Höhepunkt wird sich gegen 17.45 Uhr die Mannschaft von Rot-Weiss Essen ihren Fans präsentieren. Zu den Musik-Acts gehören die lokalen Bands DYORA, The Platzwarts, GARDENIER und The Cafe Nova Staudertrinkers. Die Party auf dem Vorplatz endet standesgemäß um 19.07 Uhr.
Zudem findet vor der Partie die Meisterehrung des Teams von Trainer Waldemar Wrobel durch den Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband (WFLV) gegen 14.45 Uhr auf dem Rasen des Georg-Melches-Stadion statt. Die Ehrung wird durch den Präsidenten des WFLV, Hermann Korfmacher, sowie den Staffelleiter Reinhold Spohn durchgeführt.