27. Juli 2011
„Flutlichtspiele an der Hafenstraße sind ein Ereignis“
Nico Schäfer ist nach elf Jahren Geschäftsführung bei Rot-Weiss Essen seit kurzem im operativen Geschäft für Union Berlin tätig. Am Freitagabend kehrt der einstige RWE-Funktionär als Gegner an die Hafenstraße zurück. Wir unterhielten uns mit Ihm.
Nico Schäfer, haben Sie sich über das Los Rot-Weiss Essen gefreut?
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich gerne auf diese Begegnung verzichtet hätte. Es ist ein offenes Geheimnis, dass mir RWE am Herzen liegt.
Sie haben elf Jahre an der Hafenstraße gearbeitet. Mit welchem Gefühl kehren Sie ins Georg-Melches Stadion zurück?
Es wird sicherlich ein schönes Erlebnis. Die Flutlichtspiele an der Hafenstraße sind für jeden Fußballliebhaber ein Ereignis. Ich gehe davon aus, dass sich unsere Mannschaft durchsetzen wird.
Sie sprechen es an. Ihre Mannschaft ist nun Union Berlin. Wie sieht Ihre Arbeit in Berlin aus?
Ich bin kaufmännisch-organisatorischer Leiter der Lizenzabteilung. Das ist ein interessantes und reizvolles Aufgabengebiet. Vor allem bei Union. Der Verein hat mindestens ein genau so positiv verrücktes Umfeld wie RWE. Zuletzt wurde unser Team nach einer 0:4-Niederlage gegen Greuther Fürth zu einer Ehrenrunde gebeten. Die Union-Fans sind sensationell. Wir freuen uns auf den Pokalfight in Essen.