17. Oktober 2011
AWO Fan-Projekt feiert mit „KICK RACISM OUT“ Jubiläum
Unter dem Motto „KICK RACISM OUT“ ist Essen am Donnerstag, 20. Oktober, wieder Austragungsort eines ganz besonderen Sportevents für Essener Schulmannschaften. In der Fußballhalle „goalfever“ in Altenessen richtete das AWO Fan-Projekt ein Turnier der Streetsoccer-Serie aller Fanprojekte in Nordrhein-Westfalen aus. „Mit diesem seit 2006 organisierten Veranstaltungsformat wollen wir die integrativen Möglichkeiten, die der Fußball bietet, nutzen, um ein klares Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus zu setzen“, so Claudia Wilhelm und Roland Sauskat vom AWO Fan-Projekt Essen.
Zum fünfjährigen Turnierbestehen haben sich insgesamt acht Jungen- und sechs Mädchenmannschaften angemeldet, um ihre Schule als tolerante Gemeinschaft zu präsentieren. Und es gibt noch einen weiteren Grund zur Freude: Das AWO Fan-Projekt Essen feiert 2011 sein 15-jähriges Bestehen, davon 10 Jahre unter der Trägerschaft der AWO, und nutzt den Rahmen von „KICK RACISM OUT“, um mit zahlreichen Wegbegleiter und Förderer des Fan-Projekts auf eine bewegte Zeit zurückzublicken.
Eröffnet wird das integrative Schülerturnier vom längjährigen Vorsitzenden der AWO Essen Michael Franz, dem Essener Bürgermeister Rudolf Jelinek und dem geschäftsführenden ersten Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen Dr. Michael Welling. Darüber hinaus dürfen sich die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler auf weitere Ehrengäste sowie am Nachmittag auf einige Kicker des rot-weissen Regionalligateams freuen.