28. Oktober 2011
500 FOM-Studenten wollen RWE zum Sieg verhelfen
Studenten der Essener „FOM Hochschule für Oekonomie & Management“ werden Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen im nächsten Heimspiel tatkräftig unterstützen. 500 Tickets hat RWE der FOM für die Partie gegen den SC Wiedenbrück am 4. November, 19.30 Uhr (Georg-Melches-Stadion), zur Verfügung gestellt. Hintergrund ist die Ende Juli geschlossene Kooperation der Hochschule mit dem Essener Traditionsverein. Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, dass die Hochschule den Sportlern spezielle Studienangebote macht und der Verein sich an Veranstaltungen der FOM beteiligt sowie um die chinesischen Studenten der Hochschule kümmert.
„Allein 250 Tickets, inklusive eines Fanpakets, sind für unsere chinesischen Studenten vorgesehen“, so FOM-Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier. Einige Hundert Chinesen von zwei Partneruniversitäten der FOM in China haben vor wenigen Tagen ihr Studium in Essen aufgenommen. „Wir möchten den jungen Leuten aus China abseits des Studien- und Vorlesungsbetriebs auch die deutsche Kultur näher bringen“, so Hermeier. „Und dabei gehört gerade im Ruhrgebiet der Fußball unbedingt dazu.“ Die weiteren 250 Eintrittskarten können sich FOM-Studenten ab Montag (31. Oktober) im Hörsaalzentrum in der Herkulesstraße abholen. „Solange der Vorrat reicht“, so FOM-Rektor Hermeier.
Die Kooperation von RWE und FOM spiegelt sich aber nicht nur auf dem Fußballplatz wider. Erst vor wenigen Tagen fand ein gut besuchtes Forum an der FOM rund um das Thema Sportmanagement statt. Dabei berichtete der erste Vorsitzende von Rot-Weiss Essen, Dr. Michael Welling, über die schwierige Vergangenheit des Vereins, das Ende des Insolvenzverfahrens und den optimistischen Blick in die Zukunft.
Die FOM gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die gemeinnützige BCW-Gruppe 35.000 Studierende. An 33 Studienzentren können staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Seminare auf Universitätsniveau belegt werden.