18. November 2011

Selbstbehauptungstraining für unsere U17

Initiiert durch Sportpsychologe Christian Greb (Head Coaching Company) und unseren B-Jugend-Trainer Marco Rudnik fand am Abend des 9. November eine besondere Trainingseinheit für unsere U17 statt. Unser Team absolvierte ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm zur Verbesserung der persönlichen Selbstbehauptung – insbesondere in Zweikampf- und sonstigen Stresssituationen im Spiel.

Nach einem kurzen aber harten Aufwärmprogramm, das durch das vierköpfige Team um Sensei Holger Stuckenburg angeleitet wurde, wurden die Spieler durch einige erste Übungen an die Überwindung des interpersonellen Raums herangeführt. Diese ungewohnten Übungseinheiten – bei der die Spieler sich teilweise unbehaglich nah mit Augenkontakt gegenüber standen – hinterließ bereits nachhaltigen Eindruck und offenbarte deutliches Optimierungspotenzial.

Im Anschluss wurde die Mannschaft in drei Arbeitsgruppen – so genannte “Pools” – aufgeteilt um in den Segmenten Pratzentraining, Schlagtechnik und Selbstverteidigung die in Ballsportarten oftmals vorhandene Unsicherheit in den Bereichen Selbstbehauptung und kontrollierte Aggression zu verbessern.

Das Kun-Tai-Ko Team aus Aachen freute sich über die Durchweg engagierte Mitarbeit und Teamleiter Holger Stuckenburg hat “eine sehr konzentrierte und kraftvolle Leistung der U17 gesehen."

Zum Ende des Trainings bekam jeder Spieler die Möglichkeit – mit Hilfe der erlernten Körperhaltung und Schlagtechnik – ein massives Holzbrett zu zerschlagen. Alle Spieler waren erfolgreich und ermöglichten sich damit selbst einen gelungenen Trainingsabschluss. Als Andenken und Motivationshilfe für die nächsten Spiele erhielten die Spieler ihre zerschlagenen Bretter und können sich nun regelmäßig erinnern, welche Fähigkeiten in ihnen stecken.

Rudnik und unser Jugendkoordinator Andreas Winkler zeigten sich abschließend begeistert von der Arbeit des Kun-Tai-Ko Dojo Aachen und stellten eine erneute Zusammenarbeit gegen Ende der Rückrundenvorbereitung in Aussicht.