5. Dezember 2011

U17 verliert gegen Schalke mit 2:0

Unsere U17 musste sich in einem kampfbetonten Derby den Junioren vom FC Schalke 04 mit 2:0 geschlagen geben.

In der Anfangsphase spielte sich das Geschehen auf dem Platz zunächst im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften standen sicher in der Defensive und ließen keine Torgefahr zu.

Eine knappe Viertelstunde dauerte es, bis sich die Gäste die erste nennenswerte Torchance des Spiels erspielen konnten. Schalkes Tim Bodenröder kam nach einem Eckball aus zwölf Metern zum Abschluss, Calvin Momoh im Tor unserer Rot-Weissen konnte jedoch zu einem erneuten Eckball klären. Nur zwei Minuten später hatte dann Ribene Ngawanguata den Führungstreffer für unseren Nachwuchs auf dem Fuß. Phil Spillmann leitete einen Konter mit einem schönen Solo ein und legte auf den mitgelaufenen Ngawanguata ab, der jedoch in leichter Bedrängnis das Tor der Schalker verfehlte.

Beide Mannschaften hatten in der Folgezeit ihre starken Phasen. Zunächst parierte Momoh nach zwanzig gespielten Minuten einen Schuss von Schalkes Bodenröder aus wenigen Metern. Im Anschluss setzte sich Miles Müller halbrechts gegen die Essener Hintermannschaft durch und verfehlte das Tor nur um wenige Zentimeter. Kurz vor der Halbzeit waren es dann die Hausherren, die beinahe die Führung erziehlten. Jan-Niklas Haffke scheiterte mit einem platzierten Distanzschuss aus über zwanzig Metern knapp am Schalker Tor. Kurz darauf setzte sich Ngawanguata auf der rechten Außenseite durch und fand in der Mitte Yusuf Allouche, der den Ball ins Tor schob. Schiedsrichter Boulghalegh pfiff jedoch zu Ungusten unserer Rot-Weissen auf Abseits, sodass es mit einem 0:0 in die Kabine ging.

Den besseren Start in die zweite Hälfte hatten die Junioren vom FC Schalke 04. Während Momoh zunächst noch mit einer guten Reflex einen Schuss von Schalkes Cihan Yildiz aus rund zehn Metern vereiteln konnte, nutzte Maximilian Meyer den Abpraller, um die Gäste in Führung zu bringen. Unsere B-Junioren waren bemüht den direkten Ausgleich zu erzielen, konnten Gästetorwart Mario Grevelhörster allerdings nur noch in der 55. Minute durch einen Schuss von Haffke ernsthaft in Bedrängnis bringen. Zehn Minuten vor dem Ende gelang Maximilian Dittgen nach einem Querschläger in der Essener Abwehr das vorentscheidene 2:0, bei dem es bis zum Spielende blieb.

RWE-Trainer Rudnik konstatierte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft bis zum ersten Gegentor gut im Spiel gewesen sei, man aber zuviele individuelle Fehler zugelassen habe, die am Ende spielentscheidend gewesen seien.

Am kommenden Sonntag, 11. Dezember, gastiert unsere U17 beim Schlusslicht der B-Jugend-Regionalliga SC Paderborn 07. Dort haben die Jungs von Trainer Marco Rudnik wieder die Möglichkeit drei Punkte zu sammen, um den Weg zurück auf die Erfolgsspur zu finden. Anstoß ist um 11 Uhr am Sportplatz Goldgrund.

Tore: 1:0 Meyer (52.), 2:0 Dittgen (76.)

RWE U17: Momoh, Ciloglu (64. Mingo), Spillmann, Ngom Ngom (70. Türk), Haffke, Allouche, Ngawanguata (64. Liskunov), Steurer, Ilias, Adorf (56. Koukladas), Nakowitsch

Schiedsrichter: Abdelkader Boulghalegh