18. Dezember 2011

U17 unterliegt Deutschem Meister 1. FC Köln mit 1:3

Am letzten Spieltag der B-Jugend-Bundesliga mussten sich unsere Rot-Weissen dem bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Köln mit 1:3 geschlagen geben.

Dabei erwischte unsere U17 den besseren Start in das Spiel. Oliver Steurer setzte sich nach sieben Minuten auf der linken Außenbahn durch und flankte den Ball von der Grundlinie auf den heranstürmenden Konstantinos Koukladas am ersten Pfosten. Trotz der Bedrängnis der Kölner Abwehrspieler schob Koukladas den Ball gefühlvoll an Nationaltorwart Daniel Mesenhöhler zur frühen Führung vorbei. Der Tabellenführer tat sich zunächst schwer gegen einen taktisch gut eingestellten Gastgeber. Erst als Kölns David Santovski nach einer Viertelstunde einen Volleyschuss knapp am Tor der Essener vorbeischoss, kam das erste Mal Gefahr im Strafraum der Rot-Weissen auf.

Die Kölner drängten nun auf den Ausgleich. Nach einem Foul an Kölns Tim Gerhards entschied Schiedsrichter Benjamin Buth folgerichtig auf Strafstoß. Kapitan Arnold Budimbu ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und vollendete sicher zum Ausgleich (22.). Beide Mannschaften wollten sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben und versuchten noch vor der Pause die Führung zu erzwingen. Die beste Gelegenheit für unseren Nachwuchs hatte fünf Minuten vor der Halbzeit Dietrich Liskunov, der mit einer herrlichen Flanke von Steurer bedient wurde, doch sein Flugkopfball landete in den Armen von Kölns Torwart. Im direkten Gegenzug war es erneut der Kölner Budimbu, der nach einem Pass von Christian Brückers plötzlich freistehend vor Essens Torwart Azmir Alisic auftauchte und eiskalt zur 2:1-Halbzeitführung verwandelte.

Die Essener waren jedoch keineswegs geschockt und setzten die Kölner im zweiten Durchgang von Beginn an unter Druck. Oguz Ayan zirkelte eine Flanke von rechts maßgenau auf Stürmer Yusuf Allouche (49.), doch sein Kopfball verfehlte das Tor um wenige Zentimeter. Die Domstädter versuchten den immer größer werdenen Angriffsbemühungen der Essener standzuhalten, ohne sich selber Tormöglichkeiten erspielen zu können. Doch unsere U17 konnte keine ihrer Möglichkeiten nutzen, um den Augleich zu erzielen. Koukladas scheiterte nach 62 Minuten aus aussichtsreicher Schussposition an Torwart Mesenhöler.

Nach dieser Drangphase erwachte der Tabellenführer und kam zu zahlreichen Kontergelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben. Erst in der letzten Spielminute, als RWE alles nach vorne warf, nutzte Kölns Michael Clemens einen Vorstoß in die Hälfte der Essener und traf zum 3:1-Endstand.

RWE-Trainer Marco Rudnik konnte seiner Mannschaft trotz des vierten Spiels in Folge ohne Sieg keinen Vorwurf machen: "Ein Unentschieden wäre glücklich gewesen, aber keineswegs unverdient. Wenn man bei einem Spielstand von 2:1 am Ende hinten aufmacht, dann kann es auch passieren, dass man sich gegen eine Mannschaft wie Köln noch einen Konter einfängt."

Für unsere U17 geht es nun erstmal in die Winterpause. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 12. Februar statt. Gegner ist dann Fortuna Düsseldorf. Anstoß ist um 11 Uhr im Paul-Janes Stadion.

Tore: 1:0 Koukladas (7.), 1:1, 1:2 Budimbu (22./35.), 1:3 Clemens (80.).
RWE U17: Alisic, Ciloglu, Türk (27. Spillmann), Haffke, Allouche, Koukladas (72. Adorf), Streurer, Ilias, Liskunov, Ayan (72. Ngom Ngom), Nakowitsch. Schiedsrichter: Benjamin Buth