25. Januar 2012

„Die Hafenstraße ist das Saison-Highlight“

Am Samstag, zur Bundesliga-Anstoßzeit um 15.30 Uhr, empfangen unsere Rot-Weissen den 1. FC Köln zum ersten Punkt-Heimspiel im neuen Jahr. Im Hinspiel musste sich RWE dem FC-Nachwuchs mit 1:2 geschlagen geben. Vor dem "Rückspiel" im Georg-Melches Stadion sprachen wir mit Stephan Engels, dem Nachwuchskoordinator des 1. FC Köln.

Stephan Engels, wie sieht die Lage beim 1. FC Köln II vor dem Spiel in Essen aus?

Wir haben eine ordentliche Vorbereitung mit mäßigen Testspielen absolviert. Jedoch darf man solche Partien nicht überbewerten. Gegen Rot-Weiss wird das sicherlich ganz anders werden. Allein schon aufgrund der Kulisse.

Für viele Klubs ist der Auftritt in Essen ein besonderer. Für den FC-Nachwuchs ebenfalls?

Definitiv. Die Hafenstraße ist das Saison-Highlight. Nirgendwo anders kommen in der Regionalliga West so viele Zuschauer wie zu den Partien von Rot-Weiss Essen. In Trier ist es auch noch schön, wo 2500 bis 3000 Fans kommen. Aber ansonsten hält sich das Interesse an dieser Liga in Grenzen. RWE ist da das Maß der Dinge. Für mich als Trainer war es auch immer wieder schön in Essen zu spielen. Das Publikum ist einfach toll.

Was erwarten Sie für eine Partie?

RWE hat eine junge Mannschaft, die von ihrem Anhang getragen wird. Wir wollen unsere spielerische Qualität dagegensetzen und am Ende mindestens einen Punkt zurück nach Köln mitnehmen.