29. März 2012
U17: Auf den Fußspuren der Großen
Wenn sich unsere U17-Junioren am Freitag, 30. März, in den Flieger Richtung Texas begeben, hat der gewöhnliche Liga-Alltag für eine Weile Pause.
Am vergangenen Sonntag setzten sich die Jungs von Trainer Marco Rudnik mit einem 2:0 Sieg im Pokalderby gegen den Wuppertaler SV Borussia durch und marschierten somit Richtung Niederrheinpokal-Halbfinale. Das ist bereits Vergangenheit. Die Konzentration der Mannschaft liegt von nun an auf dem Dallas-Cup 2012, wenn unser Nachwuchs auf seiner Nordamerika-Reise in die Fußstapfen von Lippens, Wewers und Co tritt.
Schon in den frühen 70er Jahren begab sich die damalige Bundesligamannschaft von Rot-Weiss Essen in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Im Juni 1971 starteten die Kicker von der Hafenstraße eine dreiwöchige Tour durch Nordamerika und trafen dabei auf namenhafte Gegner wie den damaligen italienischen Erstligisten Lanerossi Vicenza und den Club Jalisco Guadalajara aus Mexiko.
Als Highlights der Reise resümierten sich die drei Aufeinandertreffen gegen die englische Spitzenmannschaft West Ham United, die in ihren Reihen die beiden Weltmeister Bobby Moore und Geoff Hurst zu verzeichnen hatten. Nach zwei Unentschieden in San Francisco (9. Juni 1971, 1:1) und Seattle (11.Juni 1971, 2:2), folgte am 13. Juni in Los Angeles ein bemerkenswerter 1:0 Erfolg. Das goldene Tor zum Sieg erzielte RWE-Legende Willi „Ente“ Lippens und krönte damit eine erfolgreiche Reise in die USA mit der Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage aus acht Spielen.
Am Sonntag, 1.April, startet unsere U17 mit dem Spiel gegen die Dallas Texan Red in das größte Fußball-Jugendturnier des Landes. Sollten die drei Gruppenspiele ähnlich erfolgreich verlaufen wie die Testspiele damals bei „den Großen“, könnte unserem B-Jugend-Bundesligisten sogar der Sprung in die Finalspiele gelingen.
Trainer Marco Rudnik ist jedenfalls bereit für das Abenteuer USA: „Wir freuen uns bei so einem Spektakel dabei sein zu können. Prinzipiell denken wir deswegen erst einmal von Spiel zu Spiel. Über die Stärke unserer Gegner sind wir nicht informiert, machen uns darüber aber auch keine Gedanken. Wir haben gute Jungs in den eigenen Reihen und lassen alles was uns in den kommenden Tagen erwartet einfach auf uns zukommen.“
Wir wünschen unserem Nachwuchs beim Dallas-Cup viel Spaß und Erfolg und werden sie am Sonntag, 8. April, wieder an der heimischen Hafenstraße 97A willkommen heißen.