5. Juni 2012

U17 beendet Saison auf Platz 9

Am vergangenen Sonntag trat unsere U17 am 26. Spieltag der B-Jugend-Bundesliga an der heimischen Seumannstraße gegen den SC Paderborn an und konnte durch das 1:1 Unentschieden am letzten Spieltag noch an den Junioren von Fortuna Düsseldorf vorbeiziehen.

Die Jungs von RWE-Trainer Marco Rudnik wollten sich am letzten Spieltag gegen die bereits abgestiegenen Paderborner mit einem Sieg aus einer turbulenten Saison mit vielen Höhen und Tiefen verabschieden und spielten offensiv nach vorne. Wie so oft in dieser Saison war die mangelnde Chancenauswertung unserer Rot-Weissen der Grund dafür, warum man mit nur einem Tor Vorsprung den Gang in die Halbzeitpause antrat. 

Nach einem herrlichen Pass von Konstantinos Koukladas kam Kapitän Kai Nakowitsch freistehend zum Torschuss und schob das Runde unhaltbar in die linke Torecke (27.). Der Torschütze selber hatte in der Folgezeit mehrere gute Möglichkeiten um seine Mannschaft höher in Führung zu bringen, doch entweder verfehlte der Ball sein Ziel oder Alexander Nübel im Tor der Gäste war zur Stelle.

Nach etwas mehr als einer gespielten Stunde zeigte sich dann, dass in jeder alten Fußball-Weisheit etwas Wahrheit steckt. Die Paderborner zeigten sich in der Hälfte der Essener und Marvin Wolff köpfte den Ball nach einer Flanke aus dem Halbfeld unerreichbar für RWE-Torwart Calvin Momoh in den rechten Giebel zum überraschenden Ausgleich (66.).

Unser Nachwuchs drängte in der Schlussviertelstunde auf den Siegtreffer, doch auch Dietrich Liskunov reihte sich in die Liste der vergebenen Torchancen ein, als er den Ball freistehend aus drei Metern Entfernung über das Paderborner Tor schoss.

Trainer Rudnik hätte gerne einen Sieg zum Abschluss der Saison gesehen, ordnete das Spiel jedoch letztendlich als typisch für die Rückrunde ein: „Wir haben einen ordentlichen Fußball gezeigt, waren vor dem Tor der Gäste jedoch zu harmlos, um hier heute hoch gewinnen zu können. Das Problem hat sich durch die ganze Rückrunde gezogen, kommende Saison wird es dann einfach besser gemacht.“

Unsere U17 hat somit ein turbulentes Jahr hinter sich. Während man in der Hinrunde erfolgreich von Sieg zu Sieg pilgerte und Anschluss an die drei obersten Tabellenplätze hatte, gab es in der Rückrunde eine monatelange Serie ohne Erfolgserlebnis. Trotzdem schafften es unsere Jungs die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz zu beenden. Im Niederrheinpokal scheiterte man im Halbfinale in Mönchengladbach denkbar knapp mit 4:3, während im April der große Coup gelang, als man den Dallas-Cup nach einem packenden Finale gegen die mexikanische Top-Mannschaft Tigres holen konnte.

Das Saisonfazit von Rudnik fiel dementsprechend positiv aus: „Es hat großen Spaß gemacht mit den Jungs zu arbeiten. Ob es am Ende der fünfte oder neunte Tabellenplatz geworden ist spielt keine Rolle, wichtig ist das wir das Ziel weiterverfolgt haben, jeden Einzelnen zu verbessern und das ist uns gelungen. Ich freue mich darauf auch in der kommenden Saison mit der Truppe auf dem Platz zu stehen.“

Tore: 1:0 Kai Nakowitsch (27.), 1:1 Marvin Wolff (66.)

RWE U17: Calvin Momoh, Phil Spillmann, Konstantinos Koukladas (63. Oguz Ayan), Ribene Nguanguata (53. Jan-Niklas Haffke), Oliver Steurer, Maksymilian Ilias, Orhan Dombayci, Tim Wellers (63. Ali-Can Ciloglu), Dietrich Liskunov, Kevin Pino Tellez, Kai Nakowitsch