2. August 2012

Rot-Weiss Essen beim Turnier der Dr. Eggers-Stiftung

Das RWE-Logo erstrahlte am heutigen Mittwoch auf der Sportanlage der DJK Sportgemeinschaft Altenessen. Auch wenn weder Dobrowka, noch Koep oder Avci an der Kuhlhoffstraße aktiv waren, schnürte zumindest ein Rot-Weisser von der Hafenstraße die Fußballschuhe. Dr. Michael Welling, Vorstandsvorsitzender des Vereins, trat im Rahmen eines Fußballturniers der Dr. Eggers-Stiftung vor den Ball.

Bei dem Turnier traten Betreuer und Betreute verschiedener caritativer Einrichtungen gegeneinander an. Allerdings ging es dabei nicht nur um den fußballerischen Erfolg, sondern vor allem um den Spaß am Sport. Für Inga Schlattmann von der Dr. Eggers-Stiftung stellt gerade der Fußball eine geeignete zusätzliche Therapiemaßnahme dar: „Der Fußball hilft, mit Herausforderungen, Erfolgen oder Misserfolgen umzugehen. Darüber hinaus lernen die Spieler Teamwork, sich auf andere zu verlassen, aber auch in gewisser Weise für andere verantwortlich zu sein.“ Im vierten Jahr findet das Turnier bereits statt und hat auch in diesem Jahr seinen Zweck mehr als erfüllt.
  
Dr. Michael Welling bildete mit Kindern und Betreuern der flexiblen Erziehungshilfe sowie den Wohngruppen der Jugendhilfe ein schlagkräftiges Team. Bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen der beiden Einrichtungen wird ebenfalls großer Wert auf sportliche Betätigung gelegt. „Wir merken einfach wie gut es den Kindern tut sich mal so richtig auszupowern. Das macht die Kinder nicht nur körperlich fitter, sondern sie machen auch weniger Probleme“, so Jörg Brink, Betreuer der flexiblen Erziehungshilfe. Trotz der Vorbereitung hat es für das Team von Jörg Brink (flexible Erziehungshilfe), Bianca Monnig (evangelische Jugendhilfe) und Dr. Michael Welling nicht für das Halbfinale gereicht. Da die Mannschaft allerdings mit großem Abstand die jüngste war, kann sich der 5. Rang aber durchaus sehen lassen. Das Mitwirken des Vorsitzenden der Rot-Weissen kam auf Initiative seines langjährigen Freundes Jörg Brink zustande. „Ich habe mit Jörg schon oft über seine Arbeit gesprochen und finde toll, was die Erziehungs- und Jugendhilfen leisten. Daher habe ich mich über das Angebot mitzuspielen sehr gefreut.“, so Welling.

Zur Siegerehrung konnten die RWE-Fans dann ein weiteres bekanntes Gesicht begrüßen. Der neue Mannschaftskapitän Markus Heppke übernahm die Siegerehrung und hatte darüber hinaus noch eine große Überraschung im Gepäck: Rot-Weiss Essen lädt alle Teilnehmer des Turniers zu einem Heimspiel der Rot-Weissen im neuen Stadion ein.