4. November 2012
U19: 1:0 Heimsieg gegen Münster!
Dank eines späten Tores von Yannick Geisler im Derby gegen Preußen Münster, blieben die drei Punkte heute in Essen. Durch den dritten 1:0 Erfolg in Serie, steht unser Nachwuchs nun auf dem sechsten Tabellenplatz der A-Jugend-Bundesliga-West.
Die anwesenden Zuschauer sahen vor allem ein kampfbetontes Spiel, indem die Münsteraner mit einem Sieg die Abstiegsplätze verlassen wollten. Doch RWE hielt dagegen und konnte sich in den ersten 45 Minuten eine optische Überlegenheit erarbeiten. Die besseren Chancen spielte sich so der Gastgeber heraus, doch die Versuche von Philipp Goris (14./ 38.) sowie Phil Spillmann (39.) den gegnerischen Torhüter zu überwinden, blieben ungenutzt.
In der zweiten Halbzeit kamen die Preußen aktiver aus der Kabine, ohne jedoch gefährlich vor dem Tor von RWE-Schlussmann Hendrik Bonmann aufzutauchen. Nach einer roten Karte in der Schlussviertelstunde mussten die Grün-Weissen bis zum Ende des Spiels zu zehnt agieren und konnten keine Offensiv-Impulse mehr setzen. RWE kontrollierte das Spiel weiter bis zum Schluss und siegte dank eines abgefälschten Schusses von Geisler, der sein Ziel in der oberen linken Torecke fand, mit 1:0 (87.)
Nach kampfbetonten 90 Minuten zeigte sich auch das RWE-Trainer-Team um Marco Rudnik und Marc Roch erleichtert. Roch war mit der Leistung seiner Jungs zufrieden: "Gegen Münster ist es für uns immer unangenehm zu spielen, das hat man in den letzten Jahren immer wieder sehen können. Daher hat es sich am Ende für uns bezahlt gemacht, die Geduld zu bewahren und auch nach dem Platzverweis nicht blind in die Offensive zu laufen. Insgesamt können wir also alle mit diesem Sieg zufrieden sein."
Am kommenden Sonntag, 11. November, steht für unsere Junioren das nächste Derby an. Dann empfängt der MSV Duisburg unsere Rot-Weissen an der Westender Straße 36. Der Anstoß des Spiels erfolgt um 11.00 Uhr.
Tore: 1:0 Yannick Geisler (87.)
RWE U19: Hendrik Bonmann, Michael Wiese, Lucas Arenz (90. Kevin Pino Tellez), Jan-Niklas Haffke (74. Ribene Nguanguata), Yannick Geisler, Phil Spillmann, Orhan Dombayci, Philipp Goris (53. Sebastian Santana), Konstantinos Koukladas (84. Kaan Akkus), Kai Nakowitsch, Baris Sahin