12. November 2012
Rot-Weiss Essen und das Leibniz Gymnasium fördern duale Karriere
Rot-Weiss Essen und das Leibniz-Gymnasium arbeiten ab sofort bei der fußballerischen und schulischen Ausbildung der rot-weissen Jugendspieler zusammen. Ziel der Kooperation ist eine bessere Verzahnung zwischen Schule und Trainingsbetrieb.
Sowohl die schulische, als auch die fußballerische Ausbildung ist im Laufe der Jahre intensiver geworden, wodurch es immer schwieriger wird, beide Bereiche miteinander zu kombinieren. Hierdurch leidet oft sowohl die sportliche, als auch die schulische Leistung, was den Kindern und Jugendlichen zusätzlichen Stress auflädt. Mit der Kooperation zwischen Rot-Weiss Essen und dem Essener Leibniz Gymnasium wollen beide Seiten den Schülern diesen Stress ersparen und ihnen so ermöglichen, in beiden Bereichen bessere Leistungen zu erbringen.
Dem 1. Vorsitzenden von Rot-Weiss Essen, Dr. Michael Welling, ist der schulische Erfolg der jungen Rot-Weiss Spieler ein besonderes Anliegen: „Natürlich liegt uns die schulische Ausbildung unserer Jugendspieler am Herzen. Im Fußball schaffen es nur wenige nach der aktiven Karriere nicht mehr arbeiten zu müssen und mit einer schweren Verletzung kann die Verdienstmöglichkeit Fußball von heute auf morgen wegbrechen. Es ist also als angehender professioneller Fußballer sehr wichtig, noch ein zweites Standbein abseits des Fußballs zu besitzen. Wir freuen uns daher, unseren Jugendspielern diesen Weg durch die Kooperation mit dem Leibniz Gymnasium vereinfachen zu können.“
Auch Schulleiter Martin Tenhaven zeigt sich sehr zufrieden über die Zusammenarbeit: „Sport ist ein nicht zu unterschätzender Schwerpunkt an unserer Schule und von daher bestand natürlich großes Interesse unsererseits das sportliches Angebot auszubreiten. So können wir den besonderen Anforderungen des Spitzensports für Schüler unseres Gymnasiums entsprechen und ihnen auf dem Weg in die Professionalität behilflich sein.“
Sofern der Lehrplan dies zulässt wird das Leibniz Gymnasium im Rahmen der dualen Karriereförderung entsprechend auf die Bedürfnisse der rot-weissen Jugendspieler eingehen. Rot-Weiss bietet im Gegenzug eine Fußball-AG für die Unterstufe an, die bereits seit Anfang des Schuljahres von Vincent Wagner geleitet wird.
Noch steckt die Zusammenarbeit allerdings in den Kinderschuhen und ist lediglich ein erster Schritt für das langfristige Ziel ein vom DFB anerkanntes Leistungszentrum in Essen zu errichten.