20. November 2012
Reha-Trainer Wedau leistet ganze Arbeit
Ex-RWE-Profi führt Langzeitverletzte an den Trainingsbetrieb heran
Rot-Weiss setzt seit dieser Saison im Bereich Rehabilitation und Athletik auf die Dienste von Marcus Wedau, ehemaliger Fußballprofi bei Bayer 05 Uerdingen, MSV Duisburg und RWE. Über die Physiotherapie Zetzmann, bei der Wedau als Leiter des Präventionszentrums arbeitet, ist der frühere Rot-Weiss-Spieler wieder an der Hafenstraße gelandet.
Zwar sorgt Wedau als neuer RWE-Athletiktrainer mit Kraft- und Athletikeinheiten auch für die Fitness der Regionalligakicker, sieht seine Hauptaufgabe allerdings in der Wiedereingliederung der Rekonvaleszenten in den Trainingsbetrieb. Dabei fungiert er als Bindeglied zwischen der physiotherapeutischen Rehabilitation und dem Mannschaftstraining. „Viele Spieler werden nach langen Verletzungspausen in den Praxen für den Alltag fit gemacht. Bei Leistungssport reicht das aber nicht aus, um direkt wieder auf den Platz zu gehen und Regionalligafußball zu spielen. Man muss langsam, aber kontinuierlich das Pensum steigern und sich wieder auf ein angemessenes Niveau bringen, bevor man ins Mannschaftstraining einsteigt“, so der 36-Jährige.
Besonders in den letzten beiden Monaten bekam der gebürtige Soltauer eine ganze Menge zu tun. Thomas Denker, Suat Tokat und Sebastian Jansen stiegen nach langen Zwangspausen wieder ins Training ein und wurden während dieser Zeit intensiv vom Reha- und Athletiktrainer der Rot-Weissen begleitet. „Vor allem bei Langzeitverletzten ist es wichtig, nicht auf die möglichst schnelle Rehabilitation zu setzen, sondern zunächst die Grundlagen wieder aufzubauen. Wird das nicht beherzigt, dann erhöht sich die Gefahr einer erneuten Verletzung ungemein“ erklärt Wedau, der bei der Arbeit auf seine eigenen Erfahrungen baut. „Gerade während meiner Profi-Zeit in Australien habe ich gemerkt, wie wichtig der Zeitpunkt ist, an dem man wieder mit dem Mannschaftstraining beginnt. Daher glaube ich, die Jungs in diesem Punkt sehr gut vorbereiten und beraten zu können“. Gerade einmal zehn Spiele konnte Wedau während seines einjährigen Engagements beim australischen Erstligisten Queensland Roar wegen einer langwierigen Verletzung bestritten.
Das Aufbautraining scheint sich jedenfalls gelohnt zu haben. Suat Tokat konnte bereits zwei Kurzeinsätze in der Liga verzeichnen und auch Sebastian Jansen und Thomas Denker sind wieder Einsatzbereit.
Mehr über die Arbeit von Marcus Wedau erfahrt ihr unter www.effizienter-trainieren.de .