21. Dezember 2012
Essener Chancen: Herzenswünsche werden wahr!
Der VIP-Bereich Kulturfreunde 97A im Erdgeschoss des Essener Stadions war rappelvoll zur Herzenswünsche-Bescherung. Und die VIPs waren Essener Kinder. Die Kleinen wurden groß gefeiert und die komplette Geschäftsstelle von Rot-Weiss Essen hatte alle Hände voll zu tun, um Kinderwünsche wahr werden zulassen.
Der Verein Essener Chancen inszenierte über eine stadtweite Wunschbaum-Aktion 500 Geschenk-Patenschaften und heute ist Bescherung. RWE-Macher Dr. Michael Welling, erster Vorsitzender des Essener Chancen e.V., ist zufrieden mit der ersten Runde der „Aktion Herzenswünsche“: „Das ist eine tolle Geschichte: Das Umfeld von Rot-Weiss Essen, die Stadt und ihre Bürger haben alle gemeinsam dafür gesorgt, dass benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Essen heute einen wunderbaren Abend hatten.“
Andrea Macher vom Jugendamt der Stadt rühren die liebevollen Verpackungen der unbekannten Schenker: „Fast alles ist so hübsch verpackt, mit Kärtchen und netten Widmungen. Gerade kam ein kleiner Junge mit leuchtenden Augen und einem riesigen Spielzeugauto an mir vorbei gelaufen.“ Der kleine Junge war Sam, drei Jahr alt. Sein Weihnachtsfest ist kaum noch zu toppen.
Rund 400 Kinder plus Begleitung machten sich zur Herzenswünsche-Bescherung auf den Weg zur Hafenstraße. Davina Pfeifer aus Essen-Kray bekam Post vom Jugendamt und füllte mit ihren fünf Kindern die Wunschkugeln aus. Nun steht sie im Gedränge vor dem Weihnachtsmann, der ein wenig unbeholfen im riesigen Präsente-Berg wühlt. „Drei von fünf Geschenken haben wir schon – und alle drei Wünsche gingen in Erfüllung“, freut sich die Familienmutter. Da fällt ein wenig Last zu Weihnachten weg, „das ist ja nicht wenig, zumal Titus heute noch seinen vierten Geburtstag feiert und Neo nächste Woche neun wird.“
Auch die Mädels von „Don Bosko Dance“ sind da, die vier- bis 24-jährigen tanzen in Essen-Borbeck „gegen Drogen, Gewalt und für mehr Toleranz“, wie Gruppenleiterin Gunni Yörük erklärt. Sie haben sich alle gemeinsam mit 29 Personen einen Gutschein für den Movie Park gewünscht. Auch dieser exklusive Wunsch wurde erfüllt. Der 13-jährige Hamseh aus der Funke-Stiftung hatte sich ein simples Hemd gewünscht – jetzt ist ein RWE-Shirt geworden. Er nahm es grinsend mit Fassung: „Ist nicht schlimm, danke!“
Noch liegen knapp 100 Weihnachtswünsche liebevoll eingehüllt in der Rot-Weiss-Geschäftsstelle und warten darauf, ausgepackt zu werden: „Kein Problem, die können sich die Kinder bis zum 21. Dezember im RWE-Fanshop abholen“, gibt Michael Welling Entwarnung.