12. Februar 2013
Welling, Jamro und Wrobel wagen sich aufs Eis
Im Vorlauf zur Polarsoccer-WM 2013 auf dem Kennedyplatz, die am 15./16.02. (Vorrunde) und 22./23.02. (Finalrunde) mit 63 Mannschaften ausgetragen wird, gibt es am 13.02.2013 um 18 Uhr ein interessantes Kräftemessen. Im Rahmen eines Benefizspiels für die Aktion Lichtblicke, die unverschuldet in Not geratene Familien unterstützt, spielen die AllbauSporties gegen die SparkasseAllstars.
Mit dabei sind unter anderem die beiden 1. Vorsitzenden der zurzeit stärksten Essener Fußballmannschaften, Dr. Michael Welling (Rot-Weiss Essen) und Günther Oberholz (FC Kray) genauso wie Dr. Thomas Stauder (Chef der Stauder-Brauerei), Dirk Miklikowski (Allbau-Vorstand) und auch Max Hoff, der Bronze-Medaillengewinner von London 2012. Der Kajak-Fahrer steht erstmals auf dem Eis am Kennedyplatz und hat sich ein paar Tipps von seinem Vereinskollegen Tomasz Wylenzek geben lassen, der auch schon einmal bei diesem Benefizspiel dabei war.
Die Spieler werden wahrscheinlich die Zuschauer nicht nur mit Toren, sondern bestimmt auch mit unfreiwilligen sportlichen Ausrutschern begeistern, was bei Polarsoccer, Fußball auf Eis in Hallenturnschuhen und gepolsterter Eishockeyausrüstung, dazu gehört. Denn von sportlicher Eleganz kann beim Polarsoccer wirklich keine Rede sein. Jedes Tor wird bestimmt süffisant von den Erfindern des Polarsoccers, Isabelle Tummes und Uwe Loch, am Mikrofon kommentiert und von der Sparkasse Essen und der Allbau AG mit 50 Euro an „Lichtblicke“ honoriert. Gespielt wird 2×15 min.
„Es ist toll, dass sich Unternehmensführer und Sportler, die teilweise mit dem Ball sehr gut umgehen können, aber keine Erfahrung damit auf Eis haben, sich für diesen Spaß zur Verfügung stellen. Denn Polarsoccer, das ist wirklich purer Spaß – und das sowohl für die aktiven Spieler als auch für die vielen Zuschauer, die sich die Spiele beispielsweise während der Polarsoccer-WM immer anschauen,“ so Peter Gutowski von der Sparkasse Essen und Dieter Remy von der Allbau AG.
Folgende Mannschaftsaufteilung ist geplant:
SparkasseAllstars
Dr. Michael Welling (1.Vorsitzender von Rot-Weiss Essen)
Max Hoff (Bronze-Medaillengewinner von London 2012)
Waldemar Wrobel (Trainer Rot-Weiss Essen)
Damian Jamro (Teammanager Rot-Weiss Essen)
Björn Schüngel (Radio Essen)
Günther Oberholz (Vorsitzender vom FC Kray)
Arnd Brechmann (Sparkasse Essen)
AllbauSporties
Dirk Miklikowski (Chef der Allbau AG)
Dr. Thomas Stauder (Chef der Stauder Brauerei)
Andreas Bomheuer (Sport- und Kulturdezernent der Stadt Essen)
Stephan Krebietke (sportl. Leiter TuSEM Essen)
Maik Handschke (amtierender Polarsoccer-Weltmeister)
Andre Wißel (amtierender Polarsoccer-Weltmeister)
Dass die Polarsoccer WM ein tolles Funsportereignis ist, das zeigen auch die Besucherzahlen: weit über 10.000 Zuschauer standen an den beiden Wochenenden im letzten Jahr an der Bande.