4. April 2013
Derbyzeit an der Hafenstraße
Heimspiel, Topspiel und Derby: Die Partie zwischen RWE und Schalke II bietet viele Gründe am Samstag das Stadion Essen zu besuchen. Denn mit der Schalker Zweitvertretung kommt nicht nur einer der großen Revierrivalen, sondern auch der Tabellenzweite der Regionalliga West.
Dementsprechend zufrieden dürfte Bernhard Trares mit der bisherigen blau-weißen Saison sein. Mit dem Sieg unter der Woche gegen die hochgehandelte Viktoria aus Köln zeigte seine Elf wieder einmal die vorhandene Klasse und das, obwohl mit Manuel Torres einer der wichtigsten Spieler der Schalker derzeit verletzt aussetzen muss.
„Die Tabelle lügt nicht. Die Schalker haben eine richtig spielstarke Truppe die für jede Mannschaft der Liga eine große Herausforderung darstellt“, warnt Waldemar Wrobel vor dem Reviernachbarn, der mit 57 Punkten nur 4 Zähler vor den Rot-Weissen steht.
Gerade gegen diesen starken Gegner möchte RWE nach drei sieglosen Spielen in Folge unbedingt wieder drei Punkte einfahren. Gegenüber der schwachen Partie gegen den FC Kray war beim Unentschieden in Düsseldorf zuletzt eine klare Verbesserung zu erkennen. „Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat war gegen die Fortuna wieder deutlich mehr Feuer drin. Darauf können wir aufbauen und das wird gegen Schalke auch nötig sein“, so Wrobel.
Nach abgesessener Sperre kann der rot-weisse Übungsleiter gegen den Reviernachbarn aus Gelsenkirchen wieder auf Kevin Pires-Rodrigues zurückgreifen. Für Konstantin Sawin sowie für die Langzeitverletzten Suat Tokat und Max Dombrowka bleibt am Samstag jedoch nur der Platz auf der Tribüne.
Anstoß der Begegnung ist am kommenden Samstag um 14.00 Uhr im Stadion Essen.