25. Juli 2013
Partner hüllt Alte West in Rot-Weiss
In Essen trägt man Rot-Weiss! Getreu diesem Motto hüllt sich die neue Stehplatz-Tribüne dieser Tage in die in der Ruhrmetropole so beliebte Farbkombination. Zu verdanken haben das die Rot-Weissen einem neuen Partner.
„Die ‚West‘ ist die emotionale Heimat unserer Fans, die ‚West‘ ist die Keimzelle des Mythos Hafenstraße – gerade deshalb freut es uns sehr, dass wir die ‚West‘ in Rot-Weiss halten werden. In den Farben, die unsere Fans im Herzen tragen,“ so Dr. Michael Welling.
Ermöglicht durch die inzwischen 86 Hauptsponsoren wird an der Brüstungsbande das rot-weisse Saisonmotto „ESSEN: Meine Stadt = Rot-Weiss“ sowie die prägnante Stadtsilhouette erscheinen. Dies haben alle Hauptsponsoren gleichermaßen ermöglicht. Sie – genau wie die Fans von Rot-Weiss unter dem Namen Georg Melches, der Fanklub der Platzprolls sowie die Ultras Essen – finden sich nicht nur im Schriftzug „ESSEN“ wieder, sondern werden schon bald ergänzend aufgeführt.
Dass aber auch die Mundlöcher sowie die Oberrangbande der „West“ dieser Tage rot eingefärbt und bald mit weißen Buchstaben verziert werden und diese Farbe zugleich auf absehbare Zeit auch nicht wieder ablegen werden, ist einem neuen Partner von Rot-Weiss Essen zu verdanken. Dieser hat nicht nur die Farben mit dem Traditionsverein von der Hafenstraße gemeinsam, sondern das Bekenntnis und die starke Identifikation mit der Stadt Essen. Darum wird die „West“ zukünftig ergänzend den Namen des Unternehmens tragen, der emotionale Rufname bleibt aber erhalten. Zudem versteht sich das Unternehmen als „Partner der Fans“ und ermöglicht diesen explizit, die Zaun- und Fanfahnen an den entsprechenden Flächen zu präsentieren. Die Flächen, die zum Spiel gegen Werder Bremen mit einer weißen Schrift den Namen des Partners zeigen werden, die aber während der Spiele von Rot-Weiss Essen für die Fans reserviert bleiben.
„Was unsere Stehplatz-Tribüne auszeichnet sind die kreativen und lautstarken Fans mit ihren Schals, Bannern und Fahnen – und so soll es auch bleiben. Daher ist es möglich, Mundlöcher und Banden der Alten West mit rot-weissen Fanutensilien zu schmücken“, erklärt Welling weiter. Auch dies wird sicherlich dazu beitragen, dass sich auf der Alten West schnell eine ähnliche Stimmung entfalten wird, wie sie im Georg-Melches-Stadion die legendäre Westkurve versprühte.
Mit dem Partner ist eine langjährige und intensive Zusammenarbeit vereinbart, die neben dem Namensrecht für die „xyz-Westtribüne“ auch weitere Darstellungsrechte innerhalb und außerhalb des Stadions umfasst. Vor der offiziellen Eröffnung der „West“ am 06. August im Rahmen des Spiels gegen Werder Bremen wird der Partner den Fans und der Öffentlichkeit vorgestellt.