17. September 2013
RWE erneut mit Derby-Los im Pokal
Gestern fand in Duisburg die Auslosung der dritten Runde des Niederrheinpokals statt. Nach dem Stadtderby gegen ETB Schwarz-Weiß Essen in der vorherigen Runde, welches Rot-Weiss mit 1:0 gewinnen konnte, hat RWE erneut ein Essener Derby zugelost bekommen. In der dritten Runde geht es nun gegen den FC Kray.
Rot-Weiss Essen war das dritte Los des Abends, das von der Glücksfee gezogen wurde. Außer den Teilnehmern der bereits zuvor gelosten Partie, TV Jahn Hiesfeld gegen SSVg Velbert, warteten somit noch alle Achtelfinalisten des Niederrheinpokals 2013/14 auf die Mannschaft von der Hafenstraße.
Dadurch, dass der RWE zu diesem frühen Zeitpunkt der Auslosung bereits gezogen wurde, gab es noch zahlreiche mögliche Gegner für die Wrobel-Elf. Eine Partie gegen den MSV Duisburg wäre möglich gewesen.
Das Los aber, das Rot-Weiss Essen zugeteilt wurde, bedeutete erneut ein Essener Stadtderby. Rot-Weiss Essen spielt in der dritten Runde des Niederrheinpokals gegen den FC Kray.
Somit ist das erneute Derby das Tospiel der kommenden Pokalrunde, was nicht zuletzt daran liegt, dass Kray sich im letzten Aufeinandertreffen ein 0:0 erkämpfen konnte.
Gespielt wird die Runde in der Länderspielpause am 12./13. Oktober. Da Kray als Klassentieferer das Heimrecht hat, könnte das Spiel aufgrund des Platzmangels in der KrayArena erneut am Uhlenkrug stattfinden. Dies wird aber noch geklärt.
Nach der Auslosung freute sich 1. geschäftsführender Vorsitzender Dr. Michael Welling auf das Pokalspiel gegen den FC Kray. "Wieder ein kurzer Weg, das ist schön. Der FC Kray ist interessanter als die anderen verbliebenen Oberligisten. Einige Zuschauer werden sich mit Sicherheit das Spiel ansehen."
Weiterhin ist Dr. Welling überzeugt, dass das Pokalderby ein anderes Spiel werden wird als die Meisterschaftsbegegnung im letzten Jahr. "Im Pokal haben wir mit Kray immer gute Erfahrungen gemacht. Dennoch kann man in dieser Phase des Pokals kein Wunschlos mehr haben."
Sollte Rot-Weiss Essen das Spiel gegen Kray gewinnen, wartet in der nächsten Runde der Sieger der Achtelfinalpartie Friedrichsfeld/Ronsdorf auf Knappmann & Co. Sollten sie auch die Viertelfinalrunde (22./23. November) überstehen, könnte Anfang April im Stadion Essen das Halbfinale Rot-Weiss Essen gegen MSV Duisburg heißen, vorausgesetzt die "Zebras" gewinnen auch ihre nächsten Pokalspiele.
Das Achtelfinale im Überblick (12./13. Oktober)
TV Jahn Hiesfeld – SSVG Velbert
FC Kray – Rot-Weiss Essen
Cronenberger SC – SV Hönnepel-Niedermörmter
TuS Bösinghoven – MSV Duisburg
Sieger Goch/Oberhausen- Wuppertaler SV
Ratingen – KFC Uerdingen
Friedrichsfeld – Ronsdorf
Homberg – TuRU Düsseldorf