23. September 2013
Rechtsanwaltskanzlei Dirk Kindsgrab weitet Engagement bei RWE aus
Die Essener Rechtsanwaltskanzlei Dirk Kindsgrab begleitet Rot-Weiss Essen ab sofort als offizieller Kulturgutschützer (Business Partner). Die Kanzlei für Arbeits- und Sportrecht ist dem Verein bereits seit einigen Jahren als Partner und Mitmieter einer Loge im Stadion Essen verbunden und wird fortan noch stärker in den Funktionsräumen des Stadions sowie im Vereinsumfeld in Erscheinung treten.
„Dirk Kindsgrab engagiert sich mit seiner Kanzlei sowie auch als Privatperson seit der Insolvenz sehr stark für Rot-Weiss Essen – nicht zuletzt als Vorstandsmitglied unserer Fan- und Förderabteilung. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Dr. Michael Welling, Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen, über den alten und neuen Partner.
Über die Rechtsanwaltskanzlei Dirk Kindsgrab:
In einer immer komplexer werdenden Welt, die Spezialisierungen notwendig macht, hat Rechtsanwalt Dirk Kindsgrab im Schatten des Frintroper Wasserturms die Kanzlei für Arbeits- und Sportrecht gegründet. Die Kanzlei verfolgt den Anspruch, engagiert, kompetent und auch mal unkonventionell für die Interessen ihrer Mandanten einzutreten und gewährleistet dabei eine anspruchsvolle sowie individuelle Beratung und Vertretung der Mandanten. Ziel der Arbeit der Kanzlei ist es, nach Möglichkeit eine außergerichtliche Lösung herbeizuführen, um unnötige Kosten und Risiken für die Mandanten zu vermeiden.
Zusätzlich fungiert Dirk Kindsgrab als Mitglied im Sport- und Bäderausschuss des Rates der Stadt Essen. Daneben ist als Referent beim Fußballverband Niederrhein in der Vereinsmanagerausbildung und in der Vereinsberatung für Arbeits-, Vereins- und Sportrecht tätig und passt somit bestens in den Kreis der Kulturgutschützer von Rot-Weiss Essen. Weitere Informationen über die Kanzlei gibt es unter www.ra-kindsgrab.de.