1. Oktober 2013

Erster Titel für RWE-Team III

Die dritte Mannschaft von Rot-Weiss Essen macht sich nach nur kurzer Zeit einen Namen. Am 19. September wurde der Prof. Dr. Eggers-Stiftung und Team III von NRW-Ministerin Barbara Steffens höchstpersönlich der Preis für Inklusion der Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychatrie Rheinland (AGpR) verliehen – mit Urkunde und einem Preisgeld von 5.000 Euro.

Für 25 Jugendliche ging am 12. Juni 2013 ein Traum in Erfüllung: Rot-Weiss Essen, die Prof. Dr. Eggers-Stiftung, die Jugendhilfe Essen, das Haus Bruderhilfe und die Essener Chancen riefen das Perspektiv-Team RWE III ins Leben. Eine tolle Gelegenheit für die Teenager mit unterschiedlichen Problemlagen, meint Rot-Weiss-Geschäftsführer Michael Welling: „Die Jugendlichen sind beim Thema Fußball und RWE extrem engagiert und können diese Motivation im Rahmen des neuen Teams hoffentlich auch dazu nutzen, ihre persönliche und berufliche Perspektive positiv zu gestalten.“

Nur drei Monate später gab es die erste Auszeichnung für das ambitionierte Projekt. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum verlieh die AGpR am 19. September in Wermelskirchen einen Förderpreis für Ansätze, die Inklusion im Alltag realisieren. Den ersten Platz aus 32 Bewerbern holte die dritte Mannschaft von Rot-Weiss. Sogar die NRW-Gesundheits-Ministerin Barbara Steffens war bei der Verleihung und überreichte den Siegern ihre Urkunden und Preisgelder.

Nach der Veranstaltung dankte Frank Kramer von der Eggers-Stiftung allen Beteiligten: „Ohne die Essener Chancen, die Freddy-Fischer-Stiftung und natürlich Rot-Weiss Essen wäre ein so tolles Projekt nicht möglich gewesen.“ Die Entwicklung des Perspektiv-Teams sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.