7. Oktober 2013

Die Jugendergebnisse vom Wochenende

Am Wochenende spielten mit der U19 und der U17 die rot-weissen Nachwuchsmannschaften in ihren jeweiligen Bundesligen. Mit souveränen Leistungen konnten beide Mannschaften in den Meisterschaftsspielen punkten. Auch die U23 von Rot-Weiss Essen spielte am gestrigen Sonntag in der Oberliga Niederrhein gegen den VfL Rhede, musste sich aber trotz zahlreicher Chancen mit nur einem Punkt zufrieden geben.

U19 landet wichtigen Sieg gegen Bonn

Einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib hat Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga beim 1:0 (0:0) gegen den direkten Konkurrenten Bonner SC gelandet. Ein Tor von Ribene Ngwanguata (66.) beendete den RWE-Negativlauf von vier Niederlagen. Daran änderte auch die Gelb-Rote Karte gegen RWE-Abwehrspieler Sinan Özkara (87.) wegen Foulspiels nichts mehr. Es war der erste Essener Dreier in dieser Saison. Rot-Weiss belegt trotzdem noch – punktgleich mit Bonn (jeweils fünf Zähler) – einen Abstiegsplatz.

Rot-Weiss Essen U17 knöpft Bayer Leverkusen den ersten Punkt ab

Im siebten Saisonspiel konnte Rot-Weiss Essen in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga dem Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen den ersten Punkt abnehmen. Die rheinische Mannschaft von Trainer Tom Cichon kam am 7. Spieltag gegen Rot-Weiss Essen nicht über ein 0:0 hinaus, bleibt aber auf dem ersten Tabellenplatz.
 
Die Mannschaft von Trainer Jürgen Lucas bestätigte einmal mehr ihren Ruf als „Minimalisten“. Die U17 von Rot-Weiss Essen hat zwar erst vier Tore erzielt, damit aber schon stolze elf Punkte eingefahren. „Wir hatten uns fest vorgenommen, kompakt zu stehen, und das ist uns hervorragend gelungen“, so Jürgen Lucas. In der Schlussphase hatten die Rot-Weissen sogar noch die Chance zum Siegtreffer, doch Stürmer Emre Kilav (erzielte alle vier bisherigen Essener Saisontore) traf nur die Latte.

Helmigs U23 nutzt ihre Chancen nicht

Dass man im Fußball trotz klarer Überlegenheit und zahlreicher Chancen trotzdem ohne Sieg bleiben kann, zeigte am gestrigen Sonntag die zweite Mannschaft von Rot-Weiss Essen im zwölften Spieltag der Oberliga Niederrhein.

Gegen den Vfl Rhede zeigte die Mannschaft von Trainer Dirk Helmig gut herausgespielte Torchancen, versagte aber viel zu oft vor dem gegnerischen Tor, wo meist das Aluminium im Weg stand. Somit kam die Zweitvertretung von Rot-Weiss Essen nicht über ein 2:2 hinaus.

Damian Bartsch sorgte nach fünfzehn Spielminuten für die Essener Führung, die Thomas Denker in der 56. Minute zum 2:0 ausbauen konnte. Nach dem Anschlusstreffer in der 70. Minute durch Rhedes Lechtenberg wurde es in der Nachspielzeit noch einmal hochspannend. Der eingewechselte Samuel Limbasan hätte für die Entscheidung zugunsten von Rot-Weiss Essen sorgen können, jedoch fand sein Ball den Abnehmer nicht rechtzeitig. Diese verpasste Chance wurde damit bestraft, dass Rhedes Stürmer in der letzten Aktion der siebenminütigen Nachspielzeit den Ball zum 2:2 in Netz drosch.

"Wir hatten viele tolle Chancen und Aktionen gehabt, haben es jedoch leider immer wieder verpasst, das dritte und auch das vierte Tor zu schießen. Das defensive Verhalten von VfL Rhede hat uns in die Karten gespielt, sodass wir auch in der zweiten Halbzeit sehr stark waren, was wir aber nicht nutzen und umsetzen konnten", schloss RWE-Trainer Helmig nach Spielende sein Fazit.