24. Oktober 2013

Rot-Weisse geben niemals auf – RWE trifft auf Kölner Talentschmiede

Die Laune ist getrübt an der rot-weissen Hafenstraße. Trotz ordentlichem Beginn und früher Führung war weder die Punkteausbeute noch die Leistung in Hälfte zwei beim 1:1 gegen den Aufsteiger aus Lippstadt zufriedenstellend. Doch trotz des erneuten Rückschlags sind die Rot-Weissen fest entschlossen, in der anstehenden Partie gegen die Kölner Zweitvertretung drei Punkte mitzunehmen.

Die Rot-Weissen erwartet eine hochtalentierte Elf, die sich dank eines ordentlichen ersten Saisondrittels mittlerweile im Mittelfeld der Regionalliga West eingependelt hat. Nach dem knapp abgewendeten Abstieg der vergangenen Saison zumindest ein Teilerfolg. Dabei besteht an der Regionalligatauglichkeit der Elf von Stephan Engels kein Zweifel. Zahlreiche ehemalige und aktuelle Juniorennationalspieler finden sich in der Kölner U21 wieder, von denen ein Teil bereits Zweitligaluft schnuppern durfte.
 
Allerdings ist den Rot-Weissen trotz der oft durchwachsenen Leistungen der bisherigen Saison nicht bange vor dem Gegner: „Es wird sicherlich nicht einfach, aber wir fahren am Freitag nach Köln, um etwas mitzunehmen“, formuliert Waldemar Wrobel die Zielsetzung für die anstehende Partie. Grund zu rot-weissem Optimismus gibt unter anderem der Blick auf das rot-weisse Lazarett. Während das Krankenlager in den vergangenen Wochen meist prall gefüllt war, entspannt sich die Situation langsam aber sicher. Neben Roberto Guirino und Lucas Arenz, die beide an einem Bänderriss im Sprunggelenk laborierten, befindet sich auch Abwehrturm Michael Laletin mittlerweile im Aufbautraining. Ein Einsatz am Freitag kommt für die drei allerdings ebenso zu früh, wie für Daniel Schwabke. Der ehemalige Kölner wäre gerne gegen seine früheren Teamkameraden angetreten, befindet sich jedoch nach seiner langen Ausfallzeit erst eine Woche im Training, sodass er das Spiel seines RWE wohl von der Tribüne aus verfolgen muss. Eine zusätzliche Option für die Offensive erhält Wrobel durch die Genesung von Benedikt Koep. Dieser hatte die Partie gegen Lippstadt aufgrund eines Infekts noch pausieren müssen, möchte am Freitag aber unbedingt zu einem rot-weissen Auswärtssieg beitragen.
 
Denn trotz des Rückschlags am vergangenen Wochenende möchten die Rot-Weissen die Heimreise aus Köln am Freitag natürlich am liebsten mit drei Punkten im Gepäck antreten. Frei nach dem Motto: Rot-Weisse geben niemals auf!