24. November 2013

Kaum Zählbares auf Breilmanns Wiese: Die Ergebnisse im Überblick

Während die U23 spielfrei hat, müssen die rot-weisse U19 und U17 gegen VfL Bochum Punkte lassen.

U23, spielfrei                 

3. Mannschaft, spielfrei

RWE U19 – VfL Bochum U19 0:1
Beim Duell mit dem VfL Bochum war der Gast zunächst feldüberlegen ohne sich jedoch klare Torchancen zu erspielen. Anders der RWE: Nguanguata scheitert am VfL-Schlussmann, zwei Mal wird für den bereits geschlagenen Keeper auf der Linie der Bochumer gerettet.
"Nach der roten Karte für einen Bochumer in der 2. Halbzeit war leider ein kleiner Bruch in unserem Spiel", erklärt der RWE-U19-Coach Marco Rudnik. Als schließlich alle Beteiligten von einem torlosen Unentschieden ausgehen, lässt Torwart Alisic den Ball unbedrängt fallen und ein Bochumer kann das Leder einfach ins leere Tor schieben (85.).
Rudniks nüchternes Fazit: "Ein verschenkter Punkt durch einen individuellen Fehler."

VfL Bochum U17 – RWE U17 4:0
Vor der Pause war U17-Trainer Jürgen Lucas zufrieden mit dem Auftritt seines Teams: "In der ersten Hälfte habe ich ein ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau gesehen. Zwei Minuten vor dem Wechsel hatten wir die größte Chance bis dahin durch ein Lattentreffer von Nico Lucas!"
Nach dem Pausentee hatte Bochum Vorteile, ohne allerdings aus dem Spiel heraus zwingende Chancen zu kreieren. Lucas ergänzt: "Dafür war unser Gegner bei Standards um so gefährlicher: Die Tore 1 bis 3 fielen alle nach Ecken. Unser Verhalten war hier sehr schlecht!" Das vierte Gegentor war ein Schuss aus der zweiten Reihe Fazit: "Eine gute Halbzeit reicht gegen einen so starken Gegner nicht aus."

RWE U16 – ESG 99/06 2:1

Borussia M’gladbach U15 – U15 RWE 3:0
Udo Platzer kommentiert die Niederlage in Mönchengladbach knapp: "Individuelle Fehler sowie eine bessere Gladbacher Mannschaft führten zur Niederlage."

U14 RWE – U14 VfL Bochum 1:1
Rafael Brenci berichtet: "Ausgeglichenes umkämpftes Spiel, in dem beide Seiten sich einen Punkt verdient haben. Gute Leistung der ganzen Mannschaft."

U13 SC Westfalia Herne – U13 RWE 4:0
Trotz des deutlichen Ergebnisses war Co-Trainer Burak Gökmen zufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft: "Es fand ein gutes Zusammenspiel statt. Jedoch waren wir körperlich etwas unterlegen und haben es nicht geschafft nach den gut herausgespielten Torchancen ein Tor zu erzielen."

U13 Kerkrade – RWE 1:1
In der ersten Halbzeit hat sich die Mannschaft von der Seumannstraße zu wenig gegen einen spielstarken Gegner bewegt. "Die zweite Halbzeit verlief besser. Wir haben einen besseren Zugriff in das Spiel gefunden", erläutert Gökmen.

U12 Bayer Leverkusen – U12 RWE 5:1
Die U12 hat ihr Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen 5:1 verloren. Enrico Schleinitz zieht Bilanz: "Es war eine verdiente aber in der Höhe vermeidbare Niederlage. Wir hatten leider nur ein richtig gutes zweites Drittel in dem auch der 1:3 Anschlusstreffer fiel. Wir gewinnen das zweite Drittel und sind näher am 2:3 als Levekusen am 1:4. Das Spiel wurde aber leider insgesamt im Kopf verloren, da wir bei Standards des Gegners nicht gut agiert haben und sämtliche Gegentore zu leicht gefallen sind."

U11, spielfrei

 
RWE U10 – 1. FC Köln 3:5
"Gegen den letztjährigen Reviercupsieger haben wir richtig gut gespielt und sind nach 30 Minuten verdient mit 2:0 in Führung gegangen, besonders weil wir sehr gut gegen den Ball gearbeitet haben", erklärte RWE-Coach Marcel Poelman. Leider ließen anschließend die Kräfte nach, sodass Rot-Weiss noch 3:5 verloren hat. "Trotzdem sind wir mit diesem Spiel gegen diesen tollen Gegner absolut zufrieden."
Tore: Ayukayoh (2), Sen

U9, spielfrei