31. März 2014
Torreiches Wochenende auf Breilmanns Wiese
U23 unterliegt Zuhause TuRu Düsseldorf. U19 steht im Halbfinale des Niederrheinpokals.
U23: RWE – TuRu Düsseldorf 2:4 (0:1)
Die wendigen Außenspieler des TuRu Düsseldorf bereiteten den Rot-Weissen von Anfang an einige Probleme. So kam es auch, dass RWE-Keeper Philipp Kunz in der 19. Minute einen Düsseldorfer im eigenen Strafraum zu Fall brachte und Schiedsrichter Guido Tennhofen folgerichtig auf den Punkt zeigte. Den fälligen Strafstoß konnte Tobias Lippold jedoch nicht verwandeln sondern traf nur Aluminium. Allerdings konnte auch diese Aktion RWE nicht wachrütteln, sodass nur drei Minuten später Robert Nord die Gästeführung erzielte.
Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit traf zwar zunächst ein Essener, jedoch ins eigene Tor. Nach einer Hereingabe der Landeshauptstädter lenkte Kaan Akkus den Ball unglücklich über die eigene Linie zum 0:2 (47. Minute). Diese Aktion sollte der „Weckruf“ für die U23 sein.
Nur sechs Minuten später stand es bereits 2:2. Beide Male war es Christoph Sauter der nach attraktiven Kombinationen den Ball im Tor der Düsseldorfer unterbringen konnte.
Die Freude hielt jedoch nicht lange. Bereits in der 67. Spielminute gingen die Gäste durch einen Abstauber von Benjamin Schütz erneut in Führung. Auch wenn die U23 in der Folgezeit viel investierte um mindestens einen Punkt zu behalten, fehlte schlussendlich das letzte Quäntchen Glück. So kam es das Tobias Lippold seinen zuvor verschossenen Elfer wieder weg machte und 10 Minuten vor Schluss zum 2:4 Endstand traf.
Zu allem Übel kassierte in der Schlussphase auch noch Lucas Arenz, der zusammen mit Maik Rodenberg, Philipp Kunz und Christoph Sauter in der zweiten Mannschaft aushalf, durch eine „dumme Aktion“ die gelb-rote Karte und fehlt somit im nächsten Spiel.
U19: Pokal Viertelfinale gegen WSV Wuppertal 1:0 (1:0)
Im ersten Durchgang „waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft und haben es verpasst aus unserer Überlegenheit eine höhere Führung zu erzielen“, so Trainer Jürgen Lucas nach dem Match. In der 2. Hälfte entwickelte sich zunehmend ein ausgeglichenes und spannendes Spiel bei dem auf beiden Seiten noch durchaus hätten Tore fallen können.
Schlussendlich haben die Rot-Weissen aber verdient gewonnen und ziehen damit ins Halbfinale des Niederrheinpokals ein.
U17: – Spielfrei –
U16: RWE – SC Bayer Uerdingen 1:2 (1:0)
Gegen den Tabellenführer der Niederrheinliga reichte es für die U16 nicht zu einem Punktgewinn. Nachdem Mahmut Gündüz in der 37. Spielminute die Halbzeitführung erzielte, mussten die Rot-Weissen in der Halbzeit zwei weitere absolut vermeidbare Gegentreffer hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Uerdingen zunehmend den Druck und verlagerte das Spiel hauptsächlich in die Hälfte der Jung-Essener. Insgesamt überzeugte die Mannschaft durch eine hohe Einsatzbereitschaft und ein leidenschaftliches Spiel, verpasste es jedoch, wie schon bei der knappen Hinspielniederlage, sich gegen den Tabellenführer einen nicht unverdienten Punkt zu erspielen.
U15: RWE – Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1)
Obwohl die Essener in den ersten 20 Minuten die klar bessere Mannschaft waren, war es zunächst die Düsseldorfer Fortuna, die den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Jedoch gelang es der U15, trotz der roten Karte ihres Torwarts Marcel Niehaus in der 60. Minute, noch den Ausgleich zu erzielen. Trainer Udo Platzer findet: “Ein unterm Strich gerechtes Unentschieden“.
U14: Schalke 04 – RWE 2:1 (1:1)
„In einem Spiel auf Augenhöhe hatten wir heute leider das unglückliche Nachsehen“, resümiert Trainer Rafael Brenci die knappe Auswärtsniederlage. Trotz des starken Auftritts unserer U14 ging als erstes die Heimmannschaft, nach einem präzise geschossenen Freistoß, in der 25. Minute in Führung. Rot-Weiss antwortete jedoch prompt und glich, fünf Minuten später durch eine sehenswerte Kombination von Yasin Ucan, die Partie wieder aus. Der gleiche Ablauf nach dem Wiederanpfiff. Wieder trafen die Schalker nach einem Standard. Jedoch gelang es RWE diesmal nicht, trotz einiger Chancen, den erneuten Ausgleich zu erzielen.
U13: SV Bergisch Gladbach – RWE 0:5 (0:2)
Das Team von Trainer Babi Lusaka und Burak Gökem konnte die Partie über die meiste Zeit durch ein gutes Zusammenspiel dominieren. So dass, das Ergebnis auch viel höher hätte ausfallen können.
U12: RWE – Borussia Mönchengladbach 6:4
Aufgrund der „hohen Laufbereitschaft, gutem Zweikampfverhalten und einem unheimlich großen Siegeswillen wurde den Gladbachern sehr schnell unser Spiel aufgezwungen“, bewertet Trainer Sebastian Hatting die Leistung seiner Mannschaft nach dem 6:4 Erfolg.
Nachdem die Essener, Gladbach im 2. Drittel, durch eine kleine schöpferische Pause, zwischenzeitlich wieder ins Spiel brachten, kämpften sich die Jungs schnell wieder zurück und konnten schlussendlich über ein verdientes 6:4 jubeln.
U11: RWE – ETB SW Essen 8:2 (Spiel vom 26.03.)
Zur Eröffnung des neuen Kleinspielfeldes an der Seumannstraße, trafen sich die U11 Nachwuchsmannschaften von Rot-Weiss und der Schwarz-Weiß Essen zum prestigeträchtigen Lokalderby. Dabei zeigten die Rot-Weissen eine über weite Strecken tolle Leistung und schlugen ihren, jedenfalls niemals aufgebenden, Lokalrivalen deutlich mit 8:2.
U11: RWE – FC Kray (10:0)
Mit einer fast fehlerfreien Leistung schlug die U11 ihren Gegner aus Kray mit 10:0.
Mit diesem Sieg gegen Kray und dem Sieg gegen ETB wurden innerhalb von nur fünf Tagen zwei Essener Rivalen deutlich auf Distanz gehalten.
U10: 1. Platz Lima Cup VV Eijsden
Beim hochkarätig besetzen Turnier in Holland konnte sich die U10 gegen niederländische und belgische Topteams verdient durchsetzen. „Wir haben tollen Fußball gespielt und uns dafür selbst belohnt“, so Trainer Marcel Poelmann.
RWE – MVV Maastricht 2-0
RWE – KRC Genk 3-0
RWE – FCV Dender 4-0
Viertelfinale
RWE – VVV Venlo 4-1
Halbfinale
RWE – VV Eijsden U11 2-0
Finale
RWE – Lierse SK 1-0