29. April 2014

RWE-Tickets für Raum 58

Notschlafstelle für Jugendliche freut sich auf einen Besuch im Stadion.

Als Dr. Michael Welling von Manuela Grötschel, Rebecca Weber und Jan Klimek gefragt wurde, ob er sich vorstellen könne, zehn wohnungslosen Jugendlichen einen Wunsch zu erfüllen und sie zum Spiel gegen Mönchengladbach ins Stadion einzuladen, kam die Antwort spontan: „Natürlich, ich bringe die Eintrittskarten selbst vorbei und gucke mir die Einrichtung an.“ Gesagt, getan. Am Mittwoch nach dem aufreibenden Pokalspiel gegen den MSV Duisburg stand Welling in der Kastanienallee auf der Matte und wurde von einem halben Dutzend Jugendlicher empfangen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der
Straße haben. Einer von ihnen, Kevin „Frosch“ Beckmann, führte den Geschäftsführer von Rot-Weiss Essen durch die Schlafräume für Jungen und Mädchen, Gemeinschaftsraum und Küche, zeigte Duschmöglichkeiten und sogar die sanitären Einrichtungen.
Seit 2001 ist Raum 58 mitten in der Innenstadt für die Jugendlichen da, „die häufig keine Schulausbildung haben und dafür um so mehr Probleme in der Familie. Wir unterstützen sie dabei, ihren Weg zu finden“, erklärt das Raum-58-Team. Welling zeigte sich interessiert am pädagogischen Konzept der Einrichtung und war angetan vom Engagement der Mitarbeiter: „Die Arbeit ist unglaublich wichtig. Wenn wir das unterstützen können, sind wir dabei.“

Raum 58, Kastanienalle 58,
45127 Essen, www.raum-58.de

Spendemöglichkeit:
SkF Essen-Mitte
Bank im Bistum Essen
BLZ: 36060295
Konto-Nr.: 716 500 73
Verwendungszweck: RAUM_58