5. Mai 2014
Breilmanns Wiese: U19 erleidet Rückschlag im Abstiegskampf
Während sich die rot-weisse U23 durch einen Sieg in Baumberg so gut wie gerettet hat, muss die U19 weiter zittern.
U23: Sportfreunde Baumberg – RWE 3:5 (1:3)
Über wenig Tore konnten sich die Zuschauer in Baumberg wahrlich nicht beschweren! Gleich acht Tore erzielten die Mannschaften der Begegnung Baumberg – RWE. Am Ende setzte sich das Team von der Hafenstraße mit 5:3 durch.
In der sechsten Spielminute gerieten die Rot-Weissen zunächst durch ein Tor von Nils Esslinger in Rückstand – Das war allerdings auch das erste und letzte Mal in dieser Partie. Pascal Thomas (14.) und zwei Mal Zakarias Elauariachi (19., 29. Strafstoß) drehten das Spiel zu Gunsten der Mannschaft von der Hafenstraße zum 1:3 Pausenstand.
Nach Wiederanpfiff gelang es den Gastgebern lediglich zwischenzeitlich auf ein Tor an die überlegenen Gäste aus Essen heran zu kommen. Den deutlichen 5:3 Sieg unserer „Zwoten“ wussten sie allerdings nicht zu verhindern.
Für Dirk „Putsche“ Helmig und sein Team ist der Klassenerhalt damit so gut wie sicher. Sechs Punkte Vorsprung bei noch drei ausstehenden Spieltagen sind ein beruhigendes Polster vor den Abstiegsrängen.
U19: SV Wuppertal – RWE 1:0 (1:0)
Unsere U19 musste am vergangenen Wochenende eine bittere Niederlage im Abstiegskampf verkraften. Mit 0:1 unterlag die Elf von Trainer Jürgen Lucas dem Wuppertaler SV. Zwei Ligaspiele bleiben den Rot-Weissen noch, um wichtige Punkte für ein weiteres Jahr A-Jugend-Bundesliga zu sammeln.
Ein Tor von Enes Topal in der 33. Minute bescherte dem Aufsteiger Wuppertaler SV ein 1:0 (1:0) gegen Rot-Weiss Essen. Unsere U19 hat nun auswärts seit sechs Spieltagen nicht mehr gewonnen und ist somit noch nicht gesichert. Der Vorsprung auf einen Abstiegsrang beträgt wegen des überraschenden 2:1 von Arminia Bielefeld bei Bayer 04 Leverkusen, einen Zähler. In den verbleibenden zwei Spielen gilt es gegen den VfL Bochum und den VfL Theesen Punkte zu sammeln und den Klassenverbleib nicht aus der Hand zu geben.
U17: RWE – Bonner SC 2:0 (2:0)
Rot-Weiss Essen kam mit dem 2:0 (2:0) gegen den Bonner SC zum ersten Sieg in diesem Jahr und beseitigte damit auch die letzten Zweifel am Klassenverbleib. Emre Kilav (8.) und Alpay Cin (11.) ließen die Mannschaft von RWE-Trainer Dennis Czayka bereits in der Anfangsphase jubeln. Bonn rutschte auf einen Abstiegsplatz.
16: RWE – Rot-Weiß Oberhausen 0:4 (0:4)
Das Spiel unserer U16 gegen RWO entwickelte sich zu einer eindeutigen Angelegenheit, in der die Gäste aus Oberhausen bereits zur Halbzeit mit 4:0 führten und den Platz als völlig verdienter Sieger verließen. „Die U17 aus Oberhausen war uns besonders in puncto Umschaltspiel und Handlungsschnelligkeit überlegen und nutze unser schlechtes Defensivverhalten in Zweikämpfen eiskalt aus.“, so Co-Trainer Oliver Schumbera. Nach der Halbzeit erreichte unsere U16 zumindest mehr Spielkontrolle, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. In den kommenden zwei Wochen stehen nun noch zwei Meisterschaftsspiele für die U16 zum Abschluss der Saison an.
U15: RWE – 1. FC Köln 1:0 (0:0)
Ein in Halbzeit eins ausgeglichenes Spiel bei dem beiden Mannschaften nur wenig Torchancen verbuchen konnten. Nach Wiederanpfiff wurden die Gastgeber mutiger und erspielten sich einige gute Torchancen, die sie jedoch nicht nutzen konnten. In der 67. Minute fiel dann der verdiente 1:0 Siegtreffer für Rot-Weiss durch Kevin Wieczorek.
U12 feiert zwei Schützenfeste innerhalb einer Woche.
Verdiente Siege im Testspiel gegen die U13 des Heisinger SV und die Croatia Mülheim.
Gegen die durchweg ein Jahrgang älteren aus Heisingen wusste die Rot-Weisse U12 von Anfang an druckvoller Fußball zu spielen. „Leider wurden die Torchancen nicht konsequent ausgenutzt, so dass am Ende (nur)ein 7:1 auf der Ergebnistafel stand.“, bewertet Trainer Sebastian Hatting die Partie kritisch.
Am Mittwoch wurde bereits die Croatia Mülheim ebenfalls mit 7:1 geschlagen. Gegen die sehr defensiv stehenden Mülheimer fand Rot-Weiss allerdings erst spät ein Mittel.