12. Mai 2014
U19 muss zittern
U23 findet kein Mittel gegen den MSV Duisburg ll. U10 gewinnt 8:5 im Hennef.
U23: MSV Duisburg – RWE 3:0 (1:0)
Am Samstagmittag gastierte unsere „Zwote“ beim Tabellen dritten MSV Duisburg ll. Die Rot-Weissen fanden allerdings leider kaum ins Spiel und unterlagen den kleinen Zebras deutlich mit 3:0.
Kleine Fouls und Fehlpässe bestimmten die Anfangsphase der Partie. Anschließend kamen die Gastgeber zu mehr Chancen und trafen durch Ismail Öztürk in der 38. Spielminute zum 1:0 Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff wollten die Zebras eine schnelle Entscheidung. Nachdem sie in der 54. Minute noch eine Großchance liegen ließen konnten sie in den Minuten 58 und 65 die entscheidenden Treffer erzielen. RWE fand danach kaum noch ins Spiel und konnte nur noch verhindern, dass MSV das Ergebnis weiter ausbaute.
Am kommenden Sonntag läuft unsere Zwote zum letzten Mal an der Seumannstraße auf. Um 15 Uhr empfängt die Mannschaft von Dirk „Putsche“ Helmig den SC Kapellen-Erft.
U19: VfL Bochum – RWE 4:1 (1:1)
Die Entscheidung in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga fällt am 26. Spieltag zwischen Arminia Bielefeld und Rot-Weiss Essen. Im vorletzten Saisonspiel mussten sich die Essener beim VfL Bochum 1:4 (1:1) geschlagen geben.
Nun zwei Zähler hinter Arminia Bielefeld rangiert Rot-Weiss Essen nach der Niederlage in Bochum. Die VfL-Führung durch Savino Marotta (32.) konnte Justin Mingo (39.) noch ausgleichen. Auf den Hattrick von Cagatay Kader (48./51./53.) innerhalb von nur fünf Minuten fand Essen keine Antwort mehr. Rot-Weiss hilft nun nur ein Sieg am Sonntag, den 25. Mai, gegen das Schlusslicht VfL Theesen. Gleichzeitig darf Bielefeld nicht gewinnen.
U17: Spielfrei
U16: SuS Dinslaken 09 – Rot Weiss Essen 0:2
Mit dem 2:0-Auswärtssieg bei SuS Dinslaken 09 sicherte sich die rot-weisse U16 einen gesicherten Mittelfeldplatz, der am Ende der Saison zur Teilnahme an der Relegation für die Niederrheinliga berechtigt. Von Anfang an zeigte sich die U16 sehr präsent und konsequent und ließ keine Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen. Dennoch dauerte es bis zur 47. Minute bis Houssein Rasitoglou mit einem Traumtor die Führung für RWE erzielen konnte. Nur zwei Minuten später erhöhte Can Yilmaz nach einer schönen Kombination auf 2:0. "Anschließend fehlte uns jedoch die letzte Konsequenz und oftmals die richtige Feinabstimmung um das Ergebnis noch höher zu gestalten. Dennoch ein Kompliment an unsere Mannschaft, die absolut konzentriert und zielstrebig die drei Punkte eingefahren hat", berichtet Trainer Oliver Schombera.
U15: MSV Duisburg – RWE 1:1 (1:0)
Trotz der ausgeglichenen ersten Halbzeit waren es zunächst die Gäste die den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnten. Nach Wiederanpfiff war es jedoch der RWE, der deutlich besser ins Spiel. Folgerichtig traf Kevin Wieczorek in der 60. Minute zum 1:1 Ausgleich. „Unterm Strich war es ein gerechtes unentschieden“, findet Trainer Udo Platzer.
U14: RWE – MSV Duisburg 0:1 (0:1)
Die Spieler unserer U14 erwischten nicht gerade ihren besten Tag. Beide Teams konnten in Halbzeit eins keinen schönen Fußball präsentieren. In der 40. Minute gelang den Jung-Zebras nach einem langen Ball in Führung, da die Unparteiischen leider eine Abseitssituation übersahen. Obwohl Rot-Weiss danach viel investierte und kämpfte, reichte es am Ende leider nicht. Das Fazit von Trainer Rafael Brenci lautet daher auch: „Wenig Fußball viel Kampf.“
U13: Arminia Bielefeld – RWE 2:2 (1:0)
Das leichte Übergewicht der Gastgeber in Halbzeit eins reichte zur 1:0-Führung bis zur Halbzeitpause. „Die zweite Halbzeit war etwas ausgeglichener, mit Torchancen auf beiden Seiten. Mit etwas Glück gewinnt man hier in Bielefeld“, resümieren die Trainer Burak Gökem und Babi Lusaka die Partie.
U10: FC Hennef – RWE 5:8
Gegen die spielstarken Hennefer entwickelte sich von der ersten Minute an ein offenes Match, welches Rot-Weiss am Ende aber zurecht für sich entscheiden konnte. „Im Defensiv-Vverhalten waren wir allerdings viel zu nachlässig und haben so den Gegner leider immer wieder ins Spiel zurückkommen lassen“, bewertet Trainer Marcel Poelmann die Partie.