1. August 2014
Das Vorwort zum rot-weissen Liga-Auftakt
Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste!
17.000 Zuschauer an der Hafenstraße, tolle Stimmung und eine einmalige Atmosphäre, die nicht nur BVB-Trainer Jürgen Klopp begeisterte: Die Rahmenbedingungen beim Testspiel gegen Borussia Dortmund haben uns allen Lust auf mehr gemacht und waren auf jeden Fall ein vielversprechender Vorgeschmack auf die neue Saison, die heute Abend mit dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte beginnt.
Heute geht es endlich in der Liga los und wir sind sicher, dass wir gut vorbereitet sind. Allerdings weiß zu Beginn einer Spielzeit niemand so recht, wo er genau steht. Unser schwieriges Auftaktprogramm ist dabei für unsere Mannschaft gleich eine echte Herausforderung. An den ersten neun Spieltagen treffen wir allein auf fünf Gegner, die in der vergangenen Saison unter den besten sieben Mannschaften der Regionalliga West zu fi nden waren, also vor uns. Dazu kommen noch das attraktive Duell mit Alemannia Aachen und das Derby gegen den FC Kray. Wir dürfen uns also auf einen packenden Saisonstart freuen.
Nicht von ungefähr haben die 18 Regionalliga-Trainer Viktoria Köln zum Top-Favoriten auf die Meisterschaft erklärt. Ebenfalls hoch eingeschätzt werden unser heutiger Gast Sportfreunde Lotte, der schon seit Jahren in der Spitzengruppe der Regionalliga mitmischt, Rot-Weiß Oberhausen, Alemannia Aachen und die U 23 von Borussia Mönchengladbach. Alle diese Vereine werden sich in den nächsten Wochen in Essen vorstellen – und unsere Mannschaft will dabei unter Beweis stellen, dass sie das Zeug hat, unser Saisonziel zu erreichen und ein starker Herausforderer für die anderen Spitzenteams zu sein.
Den Anfang machen heute die Sportfreunde Lotte. Dass mit Michael Boris ein bekennender RWE-Fan bei unseren Gästen auf der Bank sitzt und dass es gleich zum Auftakt ein Wiedersehen mit unseren ehemaligen Spielern Benedikt Koep, Alexander Langlitz und Kevin Pires-Rodrigues sowie Tim Gorschlüter geben wird, macht die Partie sicher noch ein wenig interessanter.
Für uns gilt: Um gegen diesen starken Gegner bestehen zu können, benötigen wir gleich eine Top-Leistung, vor allem aber die Unterstützung, das Vertrauen und die Rückendeckung unserer treuen Anhänger. Nur mit einem Schulterschluss zwischen Fans, Verantwortlichen, Spielern, Trainern, Freunden und Partnern unseres Vereins kann gelingen, was wir uns alle gemeinsam wünschen.
Stichwort Fans: Während der heutigen Halbzeitpause werden wir einen Mann für seine ganz besondere Treue zu RWE auszeichnen. Wer ununterbrochen – und das lückenlos dokumentiert – seit inzwischen 29 Jahren im Besitz einer Dauerkarte an der Hafenstraße ist, der kann mit Fug und Recht behaupten, mit Rot-Weiss durch Dick und Dünn zu gehen, und der hat sich seine Dauerkarte auf Lebenszeit wahrlich verdient.
Dr. Michael Welling Dr. Uwe Harttgen
Vorstandsvorsitzender Vorstand Sport