25. August 2014
RWE-Tickets für Kulturloge Ruhr
Gelungene Zusammenarbeit ermöglicht freien Zugang zum Kulturgut Rot-Weiss.
In einer Kooperation zwischen Kulturloge Ruhr und den Essener Chancen dürfen sich jetzt zu jedem Heimspiel an der Hafenstraße zehn Menschen – unabhängig vom finanziellen Hintergrund – über Eintrittskarten für die jeweilige Partie freuen. Gestiftet werden die Tickets von den Essener Chancen, die Vermittlung übernimmt die Kulturloge.
Seit fast vier Jahren arbeitet die Kulturloge Ruhr mit vielen Kultur- und Sozialpartnern, Städten, Bürgerstiftungen und ehrenamtlichen Helfern daran, auch denjenigen Menschen den Zugang zum kulturellen Reichtum dieser Region zu ermöglichen, deren finanzielle Möglichkeiten den Kauf einer Eintrittskarte nicht zulassen. Basierend auf der Idee der „Tafeln“ schafft sie Strukturen, die dank ehrenamtlicher Unterstützung und der Zusammenarbeit mit Kultur- und Sozialpartnern die kostenfreie Vermittlung von nicht verkauften Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen bewirken. Ziel ist es, allen hier lebenden Menschen den Zugang zur Kultur zu ermöglichen – unabhängig vom jeweils eigenen Geldbeutel.
Ähnlich wie der von Rot-Weiss Essen initiierte Verein Essener Chancen e.V. ist auch die Kulturloge Ruhr ein gemeinnütziger und von Spenden sowie Partnern getragener Verein. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender der Essener Chancen, sah es als selbstverständlich an, dieses Projekt zu unterstützen: „Da der Fußball im Allgemeinen und Rot-Weiss Essen im Speziellen als sozialer Klebstoff über alle Bildungs- und Kulturgrenzen hinweg dient, möchten wir die Kulturloge Ruhr gerne unterstützen. Wir haben uns der Kulturloge angeschlossen, weil wir die gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst nehmen und der Fußball eben auch ein Stück Kultur in unserer Gesellschaft ist, von dem niemand ausgeschlossen werden darf.“ Aus diesem Grund darf sich die Kulturloge Ruhr seit Beginn der Saison 2014/15 über jeweils zehn Eintrittskarten für alle Regionalliga-Heimspiele des RWE im Stadion Essen freuen.
„Der Traditionsverein lässt seinen Worten Taten folgen. Die vom Klub ins Leben gerufenen Essener Chancen sind ein großartiges Projekt. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir in unserer Gründerstadt einen so tollen neuen Kulturpartner gefunden haben“, kommentiert Antonia Illich, Vorstandsvorsitzende Kulturloge e.V., die gelungene Kooperation.