29. August 2014

Das Vorwort zum Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen

Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste!

Mit dem heutigen Heimspiel gegen unsere direkten Nachbarn beginnt eine eher ungewöhnliche Serie. Gleich dreimal hintereinander wird unsere Mannschaft im Stadion Essen antreten. Dem Duell mit RWO folgen unser „Auswärtsspiel“ gegen den FC Kray, ehe die U23 von Borussia Mönchengladbach nach Essen kommt. Da diese beide Partien – wie auch das folgende Heimspiel gegen Viktoria Köln am 23. September – jeweils in den Abendstunden unter Flutlicht über die Bühne gehen, dürfen wir uns schon jetzt auf eine besondere Atmosphäre an der Hafenstraße freuen.
Zunächst einmal zählt aber nur die heutige Partie gegen unsere Gäste aus Oberhausen, die mit Abstand beste Mannschaft der vergangenen Rückserie. Entsprechend ambitioniert sind die „Kleeblätter“ auch in diese Saison gestartet und haben nach einer Niederlage zum Saisonauftakt in Verl sofort wieder in die Spur gefunden. Wir dürfen uns daher auf ein spannendes Duell zweier Traditionsvereine freuen.

Die bisherigen Auftritte unserer neuen Mannschaft in dieser Saison haben bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass bei RWE immer etwas los ist: Kampf, Fußball, Tore, Dramatik! Da bekamen wir als Zuschauer schon einiges geboten: Höhen, aber auch Tiefen. Unter dem Strich steht jedoch ein guter Saisonstart. Noch kein Spiel ging verloren, auch im Niederrheinpokal haben wir die zweite Runde erreicht. Das Wichtigste aber ist: Unsere Fans stehen wie ein Mann hinter unserer Mannschaft, die Unterstützung ist vorbildlich und einzigartig! Keine Frage: Es ist ganz sicher noch nicht alles Gold, was glänzt. Manchmal machen wir noch Fehler, die direkt bestraft werden. Eines ist aber auch klar: Wir dürfen uns – wie etwa beim1:1 gegen Alemannia Aachen – nicht selbst schwächen. Zwar wird es – speziell an der Hafenstraße – immer wieder hoch emotionale Situationen geben, die wir auch leidenschaftlich bestreiten und angehen wollen. Wir dürfen uns aber nicht zu irgendwelchen Dingen hinreißen lassen, die der Mannschaft schaden. Wir können Ihnen an dieser Stelle versichern: Das haben wir gegenüber den Spielern klar angesprochen und sie haben die Botschaft verstanden.

In dieser Woche haben wir unseren Kader noch einmal durch die Verpflichtung von Tim Treude verstärkt, der zuvor elf Jahre für Borussia Dortmund gespielt hatte. Durch Tims persönliche Zukunftsplanung – unter anderem mit seinem Studium an der Technischen Universität Dortmund – hat sich eine besondere Konstellation ergeben, die es möglich gemacht hat, uns nochmals mit einem vielseitigen Spieler zu verstärken. Darüber hinaus verfügt er für sein Alter bereits über eine ausgeprägte Erfahrung in der dritten und vierten Liga. Dass wir eine solche Personalie ohne wirtschaftliches Risiko für den Verein realisieren konnten, verdeutlicht einmal mehr, welchen Stellenwert Rot-Weiss Essen auch bei Aktiven besitzt. Allerdings wird Tim wegen der fehlenden Vorbereitung noch einige Zeit benötigen, um seine Bestform zu erreichen. Diese Zeit werden wir ihm nbatürlich geben. Uns allen wünschen wir einen unterhaltsamen und erfolgreichen Fußballnachmittag an der Hafenstraße.

Dr. Michael Welling                       Dr. Uwe Harttgen
Vorstandsvorsitzender                  Vorstand Sport