5. September 2014
Nach dem Derby ist vor dem Derby
Die U19 von RWE empfängt am Sonntag den ETB Schwarz-Weiß Essen.
Nach dem Derby ist vor dem Derby: Zwei Tage nach dem Regionalliga West-Duell zwischen RWE und dem FC Kray steht für die U19 von Rot-Weiss das erste Heimspiel in der Niederrheinliga auf dem Programm. An der Seumannstraße ist am Sonntag ab 11 Uhr der Nachbar ETB Schwarz-Weiß Essen zu Gast. Gleich am 2. Spieltag kommt es damit zu einem Vergleich der beiden Meisterschaftsanwärter aus Essen.
„Ich habe den ETB schon zweimal beobachtet“, so RWE-Trainer Jürgen Lucas. „Die Mannschaft ist physisch stark und mit in der Verlosung, wenn es um die Vergabe der Spitzenplätze geht.“
Der Auftakt war sowohl für die Rot-Weissen (4:0 bei der U 18 von Fortuna Düsseldorf) als auch für die Gäste vom Uhlenkrug (1:0 gegen den Sportfreunde Baumberg) geglückt. „Das sollte dafür sorgen, dass noch ein paar Zuschauer mehr als sonsz zur Seumannstraße kommen“, hofft Lucas auf regen Besucherzuspruch.
Seine Mannschaft sieht Lucas für das Spitzenspiel gut gerüstet: „Wir haben das in Düsseldorf prima gemacht und müssen nun im Großen und Ganzen an diese Leistung anknüpfen. Es gilt aber, auch noch an einigen Stellschrauben zu drehen. So sollten wir noch konsequenter und schneller zum gegnerischen Tor spielen und dabei mit weniger Ballkontakten auskommen.“
An der Situation auf der „Krankenstation“ hat sich gegenüber dem Düsseldorf-Spiel nichts geändert. Nach wie vor stehen Justice Agyemang (Mittelfußbruch) und Hadri Brahimi (Jochbeinbruch) nicht zur Verfügung. Brahimi wurde vor wenigen Tagen operiert. Lucas: „Wenn alles gut läuft, kann er in drei bis vier Wochen wieder mitmischen.“
Text: MSPW