5. September 2014

RWE unterliegt Kray

Schwächste Saisonleistung wird mit Niederlage im Stadtderby quittiert.

Zum ungewohnten „Auswärts-Heimspiel“ an der Hafenstraße bot Rot-Weiss-Trainer Marc Fascher nur eine Veränderung in der Startelf im Vergleich zur Vorwochen gegen Rot-Weiß Oberhausen auf. Für Kai Nakowitsch durfte erstmals in dieser Spielzeit Kevin Grund von Beginn an für seine Farben auflaufen.

Die Anfangsphase brachte gleich fast die frühe Führung für die Bergeborbecker: Hermes Freistoß verlängerte Krays Zimmermann gegen den eigenen Innenpfosten (5.). Weitere Strafraumszenen blieben in der Folge zunächst Mangelware, da RWE aus ihrem überwiegenden Ballbesitz gegen defensiv kompakt stehende Krayer kein probates Mittel fand. So kam es, wie es so häufig in diesem Spielsituationen kommt: Auf der Gegenseite nutze der FCK in Minute 25 die erste Unaufmerksamheit in der RWE-Defensive, an dessen Ende Kehrmann das 1:0 für den Außenseiter markierte.

Die Schockstarre auf Seiten der Rot-Weissen dauerte bis kurz vor dem Halbzeitpfiff an. Dann war es Kevin Grund, der sich aus 20 Metern ein Herz nahm. Den Abpraller des Ex-Rot-Weissen Kunz‘ nickte Cebio Soukou zum Ausgleich ein (44.). Mit dem Remis ging es folgerichtig in die Kabinen.

Wer von den 7.128 Zuschauern im Stadion Essen gedacht hatte, dass die Fascher-Elf nach dem Ausgleich das Momentum auf ihrer Seite hätte und sich dies auf dem grünen Rasen niederschlagen würde, musste eingestehen, sich getäuscht zu haben. Gerade einmal fünf Minuten waren in Durchgang zwei gespielt, als RWE nach einer Krayer Ecke den Ball nicht aus dem Sechzehnmeterraum klären könnte und Gödde Yahkems Fallrückzieher aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Line des Tores von Niclas Heimann drückte (51.). Die Antwort folgte nahezu postwendend, nachdem Marwin Studtrucker nur drei Minuten später aus 20 Metern abzog und die Kugel im linken unteren Eck einschlug: 2:2 (54.). Wiederum drei Minuten später jedoch der nächste Nackenschlag für alle Rot-Weissen durch den Ex-ETB-Akteur Gödde, der per erneut mit dem Kopf zur Stelle war und für die erneute Führung seiner Mannschaft sorgte (57.).

Mit der dritten Führung im Rücken zog sich der FC Kray in der Folge zurück und setzte nur noch punktuell über schnell vorgetragene Konter Nadelstiche gegen an diesem Freitagabend über weitere Strecken uninspirierte und harmlose Essener. Als die Hafenstraßen-Fußballer in der Schlussviertelstunde alles nach vorne warfen, war es Yahkem, der einen dieser Nadelstiche zum 4:2 und damit zur Entscheidung des Spiels abschließen konnte (83.). Der Abpfiff des unauffälligen Schiedsrichters Fabian Maibaum zementierte den schwarzen Abend für Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße.

Bereits heute in einer Woche trifft die Mannschaft von Trainer Marc Fascher an der dann wieder offiziell heimischen Hafenstraße auf die U23 von Borussia Mönchengladbach. Der Anstoß der Partie erfolgt um 19.30 Uhr.