8. September 2014
Gemischte Gefühle an Breilmanns Wiese
Die Lucas-Mannschaft gewinnt trotz 64-minütiger Unterzahl 1:0 gegen den ETB. Dagegen musste sich unsere U17 beim 0:1 gegen die Arminia aus Bielefeld geschlagen geben.
Die U19 von Rot-Weiss hat dank eines Tores von Kempes Waldemar Tekiela (66.) im Derby gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen 1:0 (0:0) die Oberhand behalten. Dabei musste RWE 64 Minuten in Unterzahl agieren. Angreifer Emre Kilav (26.) hatte wegen eines Foulspiels die Rote Karte gesehen.
Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Lucas nach zwei Spieltagen in der A-Junioren-Niederrheinliga noch immer eine „weiße Weste“. Sechs Punkte und ein Torverhältnis von 5:0 Treffern bescheren RWE aktuell Platz zwei hinter dem Tabellenführer Arminia Klosterhardt (8:1 Tore). „Meine Mannschaft hat eine nahezu unmenschliche Laufarbeit geleistet. Auch in Unterzahl waren wir jederzeit die spielbestimmende Mannschaft und haben keine einzige Großchance des ETB zugelassen“, sagt Lucas.
Nach den ersten beiden Spielen zieht der 43-Jährige ein positives Fazit. „Die Zusammenarbeit macht riesigen Spaß. Obwohl wir zwei anspruchsvolle Gegner hatten, ist uns der Saisonstart sehr gut gelungen. Auch mit der Art und Weise, wie wir Fußball spielen, bin ich zufrieden“, so Lucas, der seiner Mannschaft nach dem Derbysieg zwei trainingsfreie Tage gewährte.
In der kommenden Woche haben die Rot-Weissen spielfrei. Die Partie vom 3. Spieltag beim direkten Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen wurde auf Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, verlegt. In der Liga geht es damit für die Lucas-Mannschaft erst am 21. September ab 11 Uhr gegen die Sportfreunde Hamborn weiter.
U17 unterliegt mit 0:1 in Bielefeld
Die U17 von Rot-Weiss hat nach dem 1:0 gegen den FC Schalke 04 in der Vorwoche den zweiten Sieg in Serie in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga verpasst. Im dritten Heimspiel hintereinander gab es am 5. Spieltag gegen Arminia Bielefeld eine 0:1 (0:1)-Niederlage. Michael Bergen (23.) erzielte schon in der ersten Halbzeit den einzigen Treffer der Partie. Die Mannschaft von RWE-Trainer Antonios Kotziampassis rutschte nach der dritten Saisonniederlage auf den zwölften Platz.
„Wir haben viel zu körperlos und nicht mit der nötigen Laufbereitschaft gespielt. Wir konnten nicht an die Leistung aus dem Schalke-Spiel anknüpfen“, so Co-Trainer Christian Fohs. Der 26-Jährige sah einen gravierenden Unterschied zwischen RWE und der Arminia. „Beide Mannschaften hatten nur zwei große Torchancen. Wir konnten daraus mal wieder keinen Treffer erzielen und Bielefeld nutzte eine der wenigen Möglichkeiten. In der Bundesliga entscheiden Kleinigkeiten die Spiele“, sagt Fohs weiter.
Für die RWE-Kicker steht nun erst einmal ein ligaspielfreies Wochenende auf dem Programm. Ganz ohne Einsatz bleiben die Rot-Weissen jedoch nicht. Am kommenden Sonntag erwarten die Essener den Ligakonkurrenten FC Schalke 04, gegen den Rot-Weiss zuletzt noch 1:0 gewonnen hatte, zu einem Freundschaftsspiel. Anstoß der Begegnung ist um 13 Uhr. Das nächste Ligaspiel findet am Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr beim SC Preußen Münster statt.