12. September 2014

Das Vorwort zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach II

Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste!

Wir wollen an dieser Stelle gar nicht um den heißen Brei herumreden: Das Derby gegen den FC Kray hat uns allen einen sehr bitteren Abend an der Hafenstraße beschert. Das gilt für unsere treuen Fans, unsere zuverlässigen Partner, alle Freunde unseres Vereins, aber auch für alle Verantwortlichen, Trainer und Spieler.
 
Und wir können Euch versichern: Nach diesem Ergebnis sind wir nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen. Wir haben das Spiel gegen Kray, aber auch den gesamten bisherigen Saisonverlauf genau analysiert und wir erwarten, dass jeder Einzelne hart daran arbeitet, sich zu verbessern, damit dieser Auftritt ein einmaliger Ausrutscher bleibt.

Es mag nach dieser zumindest in einigen Bereichen indiskutablen Leistung vielleicht nicht jeder gerne hören: Aber Fakt ist, dass es die erste Niederlage im sechsten Saisonspiel war. Fakt ist auch, dass wir über eine gut besetzte, aber auch noch sehr junge Mannschaft verfügen. Unsere Spieler sind zwar alle sehr ambitioniert, müssen aber teilweise auch noch lernen, mit solchen Situationen umzugehen.
 
Keine Frage: Zehn Gegentore in den letzten drei Spielen sind des Schlechten einfach zu viel. So darf und so wird es nicht weitergehen. Daran hat unser Trainerteam in den vergangenen Tagen mit der Mannschaft gearbeitet, um möglichst schnell den Schalter umzulegen. Dabei kam jeder auf den Prüfstand. Schließlich müssen zwei erzielte Tore auch einmal reichen, um ein Spiel zu gewinnen.
 
In den Wochen zuvor hatten unsere unbestrittenen Offensivqualitäten und die gute Moral, die unsere Mannschaft auszeichnet, die Spiele noch aus dem Feuer gerissen und die Mängel in der Defensive damit ausgeglichen. Auch gegen Kray sind wir zweimal nach einem Rückstand zurückgekommen, der dritte Niederschlag war dann aber einer zu viel. Das war alles andere als erfreulich, aber es ist auch kein Grund, den Glauben an unsere Mannschaft zu verlieren oder gar schon die Saison einzupacken. Es ist auch nicht angebracht, einzelne Spieler für unsere Defensivprobleme verantwortlich zu machen. Es ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, das in den Griff zu bekommen.
 
Vor dem heutigen Heimspiel gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach haben wir den Spielern mit auf den Weg gegeben: Kämpft gegen sämtliche Widerstände an, dann werdet Ihr auch wieder in die richtige Spur finden.
 
Unsere Gäste vom Niederrhein sind sogar mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, haben inzwischen aber mit vier Siegen am Stück unter Beweis gestellt, dass sie in die Spitzengruppe der Regionalliga West gehören. Mit ihren hervorragend ausgebildeten Nachwuchsspielern werden die Gladbacher, gegen die wir in der Vergangenheit schon mehrfach schlecht ausgesehen haben, unserer Mannschaft erneut alles abverlangen.
 
Umso mehr möchten wir Euch – trotz der Enttäuschung beim Derby – um Eure Unterstützung für unsere Mannschaft bitten. Nur gemeinsam kommen wir wieder in die richtige Spur!

Dr. Michael Welling             Dr. Uwe Harttgen
Vorstandsvorsitzender         Vorstand Sport