20. September 2014

RWE gibt Sieg aus der Hand

Mit 1:1 endete das rot-weisse Gastspiel in der Mondpalast-Arena. Kai Nakowitsch brachte die Rot-Weissen nach 20 Minuten in Führung. Den Ausgleichstreffer erzielte Moritz Fritz eine Viertelstunde vor dem Abpfiff (77.). „Mit der Leistung in der 1. Halbzeit war ich absolut einverstanden. Die Vorstellung nach der Pause war dann so ziemlich das Gegenteil. Da ist es uns nicht mehr gelungen, ähnlichen Druck wie im ersten Durchgang aufzubauen“, so das Fazit von RWE-Chef-Trainer Marc Fascher.

Im Vergleich zum Regionalliga-Spiel der Vorwoche stellte RWE-Chef-Trainer Marc Fascher lediglich in der Offensive um: Sven Kreyer drängte nach seiner abgesessenen Sperre zurück in die Mannschaft, für ihn musste Cebio Soukou zunächst auf die Bank.

Kreyer zeigte sich, wie auch der Rest der Mannschaft, von Beginn an hochkonzentriert. Besonders in der Defensive agierte die rot-weisse Elf sehr kompakt und hielt den Gastgeber stets in ausreichender Entfernung vom eigenen Gehäuse. Die Spielkontrolle lag dafür jedoch in den ersten 10 Minuten bei der Reserve der Blau-Weißen. Erst nach 12 Minuten kam RWE erstmals gefährlich vor das Tor von S04-Torwart Wellenreuther. RWE-Keeper Niclas Heimann setzte mit einem langen Pass Marcel Platzek ein, der sich im Doppelpass mit Sven Kreyer in den gegnerischen Strafraum spielte, den Ball aber rechts am Tor vorbeisetzte. Mehr und mehr nahm die Mannschaft von Marc Fascher nun das Heft in die Hand und bekam immer mehr Struktur in das eigene Angriffsspiel. Die agile rot-weisse Offensivreihe hätte innerhalb von 5 Minuten gleich zwei Tore erzielen können, scheiterte aber an Wellenreuther oder der eigenen Schussgenauigkeit (17. und 19.).

Für die rot-weisse Führung bedurfte es letztendlich aber des Innenverteidigerduos: Philipp Zeiger verlängerte eine Ecke von Tobias Steffen auf den freistehenden Kai Nakowitsch, der den Ball überlegt über die Linie drückte. Die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente RWE-Führung war geschafft, mit der die Mannschaft von der Hafenstraße in die Pause ging.

Doch obwohl bis zum Wiederanpfiff viel auf eine rot-weissen Auswärtssieg deutete, sollte es anders kommen. Der Gastgeber aus Gelsenkirchen war jetzt deutlich aktiver und drängte RWE zunehmend in die Defensive. Bereits wenige Minuten nach der Pause war es bei einem Schuss von Göcer allein der guten Reaktion von Niclas Heimann zu verdanken, dass weiterhin die Null auf rot-weisser Seite gehalten wurde. Eine Viertelstunde vor dem Ende erwischte es die in Rot spielenden Gäste dann aber doch: Nach einer Ecke stand S04-Abwehrspieler Moritz Fritz auf einmal alleine im Strafraum und nickte zum 1:1 ein. (77.). Zwar wirkte der Rückschlag für RWE wie ein Weckruf, doch auch die in der Folge intensivierten Offensivbemühungen reichten nicht, um am Ende mit drei Punkten im Gepäck den Heimweg anzutreten.