29. September 2014
U19 feiert nächsten Erfolg – U17 lässt Punkte liegen
Erfolgsserie ausgebaut – Die U19 von RWE siegt auch bei Schlusslicht Bayer 05 Uerdingen. Die U17 lässt dagegen wichtige Punkte liegen und bleibt trotz bester Chancen gegen Paderborn ohne Erfolgserlebnis.
U19: Lucas hofft auf nun auf einen „Goldenen Oktober“
Vierter Sieg im vierten Spiel für die U19 von RWE in der Niederrheinliga: Beim Schlusslicht SC Bayer 05 Uerdingen setzte sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Lucas 3:0 (0:0) durch. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachten Timo Becker (60.), Kempes Waldemar Tekiela (68.) und Alpay Cin (86.) ihre Namen auf die Anzeigetafel.
Rot-Weiss belegt in der Tabelle hinter Arminia Klosterhardt und dem KFC Uerdingen (je 15 Zähler) Rang drei. Allerdings haben die beiden Konkurrenten auch eine Partie mehr auf dem Konto.
In Uerdingen sah Trainer Lucas eine „von Beginn an dominant und souverän auftretende RWE-Mannschaft. Zwar haben wir uns in der ersten Halbzeit gegen einen sehr defensiv eingestellten Gegner mit dem Kreieren von Chancen noch schwer getan. In der zweiten Halbzeit konnten wir das Tempo aber noch einmal erhöhen und Kapital aus unserer Überlegenheit schlagen“, so Lucas. „Im gesamten Spiel haben wir nur eine gegnerische Chance zugelassen. Insgesamt war das eine Partie, wie ich mir sie vorstelle.“
Für die Rot-Weissen geht es jetzt Schlag auf Schlag: Dem Kreispokalspiel beim Vogelheimer SV (Mittwoch, 1. Oktober) folgen Partien gegen den BV 04 Düsseldorf (5. Oktober) und beim 1. FC Bocholt (12. Oktober), ehe am Mittwoch, 15. Oktober, ab 18.30 Uhr das verlegte Spitzenspiel bei Rot-Weiß Oberhausen auf dem Programm steht. „Das ist eine Herausforderung, der sich die Mannschaft stellen muss. Aber die Spieler sind frisch und fit. Daher mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Wir wollen und werden daran arbeiten, dass der Oktober für uns ‚golden‘ beginnt.“
U17: „Nullnummer“ in Überzahl
Die U17 von Rot-Weiss hat das ersehnte Erfolgserlebnis in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Antonios Kotziampassis kam vor eigenem Publikum nicht über ein 0:0 gegen den Aufsteiger SC Paderborn 07 hinaus, obwohl die Ostwestfalen nach der Roten Karte für Kevin Tekoe (grobes Foulspiel) schon ab der 30. Minute in Unterzahl spielen mussten.
Nach sechs Saisonspielen stehen für die Rot-Weissen vier Punkte zu Buche, der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz beträgt drei Zähler.
„Das Ergebnis ist enttäuschend, doch die Leistung der Mannschaft lässt uns optimistisch in die Zukunft schauen“, sagt „Toni“ Kotziampassis: „Wir waren schon vor dem Paderborner Platzverweis die bessere Mannschaft und haben in der zweiten Halbzeit fast auf ein Tor gespielt. Leider ist uns kein Treffer geglückt. Ich bin mir aber sicher, dass bald der Knoten platzen wird.“
So vergaben der aus der U 16 aufgerückte Marius Speker und Ismael Remmo schon in der Anfangsphase gute Möglichkeiten zur Führung. Nach der Pause hatten unter anderem die drei eingewechselten Mahmut Gülnaz, Oguzhan Can und Denis Naoumov das Siegtor auf dem Fuß, während Paderborn nur noch bei Standards gefährlich war. „Das Chancenverhältnis lautete 8:1“, hatte RWE-Co-Trainer Christian Fohs genau mitgezählt.
Da am nächsten Wochenende in der Bundesliga spielfrei ist, bestreitet die U17 am Sonntag (ab 13 Uhr) ein Testspiel bei den A-Junioren des SSV Buer und tritt am Mittwoch, 8. Oktober, (ab 17 Uhr) bei Eintracht Ickern an. Am Sonntag, 12. Oktober, (ab 11 Uhr) geht es dann in der Liga zum sieglosen Tabellenletzten FC Viktoria Köln. „Da gibt es keine Ausreden mehr. Dort sollten wir gewinnen“, sagt Co-Trainer Fohs.