26. Oktober 2014
Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste!
Zugegeben: Glück hat er uns bisher selten gebracht, der rot-weisse Familienspieltag. Sportlich setzte es bei den letzten beiden Veranstaltungen dieser Art empfindliche Niederlagen gegen die Reserve von Borussia Mönchengladbach. Im vergangenen Jahr – wiederum beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach – fiel zusätzlich das lange und mühevoll organisierte Rahmenprogramm aufgrund des schlechten Wetters im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Da der Fußball vom Aberglauben lebt, haben wir uns auch entschieden, diese Saison den Familienspieltag nicht gegen die Fohlenelf zu begehen, sondern haben das heutige attraktive Spiel gegen die SG Wattenscheid 09 ganz bewusst ausgewählt. Wir drücken die Daumen, dass nun auch das Wetter hält.
Doch nicht nur der veränderte Spielgegner stimmt uns zuversichtlich für unseren heutigen Familienspieltag. Zahlreiche Kindergärten und Schulen aus dem gesamten Essener Stadtgebiet sind unserer Einladung gefolgt, am heutigen Tag ein erstes oder weiteres Mal Hafenstraßenluft zu schnuppern. Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle der WAZ Essen, die mit der Vergabe von sage und schreibe 2.500 Freikarten Kindern und Jugendlichen den heutigen Stadionbesuch ermöglichte.
Ein weiteres Dankeschön geht zusätzlich an einen großen Teil unserer Partner, die sich bereiterklärt haben, zum Rahmenprogramm auf dem Gelände des Parkplatzes P3 beizutragen. Dort dürfen wir uns in diesem Jahr über ein besonders vielfältiges Programm für Groß und Klein freuen.
Mit dem Anpfiff verlagert sich unsere gesamte Konzentration dann aber auf den grünen Rasen. Gegen den heutigen Gegner aus Wattenscheid wird diese vonnöten sein, schließlich steht unsere Mannschaft gegen die SG vor einer besonders schweren Aufgabe. Mit neun Punkten aus den vergangenen drei Spielen fuhr der Reviernachbar die optimale Punkteausbeute ein, zählt sicherlich zu den spielstärksten Mannschaften der Liga und reist mit entsprechendem Selbstvertrauen nach Bergeborbeck. Unsere Jungs haben in den vergangenen Wochen jedoch auch ihrerseits fleißig Punkte gesammelt und dabei gezeigt, dass wir über eine charakterstarke Truppe verfügen. Dafür war das Spiel in Siegen ein Musterbeispiel, wo unsere Mannschaft einmal mehr gezeigt hat, dass Sie nach einem Rückstand in der Lage ist, das Spiel zu drehen. Dies sollte heute zuversichtlich stimmen, sollte das erste Tor für Wattenscheid fallen – zugleich wäre es aber auch schön, wenn wir heute nur Tore von unserem RWE feiern dürfen und so die vielen kleinen Geste die Adiole und das „Oh RWE“ komplett verinnerlicht haben.
Insofern wünschen wir allen Besuchern einen unterhaltsamen Tag an der Hafenstraße und unserem RWE selbstverständlich drei Punkte gegen die SG Wattenscheid. Natürlich würden wir uns freuen, den einen oder anderen heutigen Gast in den nächsten Jahren und Jahrzehnten regelmäßig bei Wind und Wetter, bei Regen oder Schnee, bei Sieg oder Niederlage auf den Rängen der Hafenstraße begrüßen dürfen. In diesem Sinne (danke an den Fan Happo für dieses Sprachspiel): „Hüpf Essen, hüpf, hüpf Essen, hüpf, hüpf Essen, hüpf ole ole!!!“
Ihr
Dr. Michael Welling Dr. Uwe Harttgen
Vorstandsvorsitzender Vorstand Sport