29. Oktober 2014

Essener Chancen: Lernförderung und Fußball

Gemeinsames Projekt mit Nelli-Neumann-Schule und AWO Essen.

Für zehn Jugendliche gibt es seit Juni einen besonderen Anreiz, im Unterricht mitzuarbeiten: In Kooperation mit der Nelli-Neumann-Schule und der AWO Essen organisiert der Verein Essener Chancen seit Ende letzten Schuljahres das Projekt „Lernförderung und Fußball“. Dazu treffen sich die Schüler einmal pro Woche an der Sportanlage Seumannstraße in Altenessen zum Förderunterricht. Hinterher können die Jugendlichen am professionellen Training der Jugendabteilung von Rot-Weiss Essen teilnehmen.

Die Nelli-Neumann-Schule ist eine Förderschule in Essen, ihr Schwerpunkt liegt in der sozialen und emotionalen Entwicklung in der Sekundarstufe I. Am Standort Ramers Kamp werden 75 Schüler von 14 Lehrkräften unterrichtet. Jeden Dienstag trifft sich nun eine Lernfördergruppe von zehn Jugendlichen der Klassen sieben bis neun dieser Zweigstelle an der Seumannstraße.

Rund eine Stunde lang werden mit drei Honorarkräften ganz nach Bedarf Probleme in Fächern wie Mathe und Deutsch geklärt oder gemeinsam Hausaufgaben gelöst. „Die Jugendlichen können hier gezielt einzeln gefördert werden“, erklärt Martin Kauhardt, Lehrer der Nelli-Neumann-Schule. Machen die Schüler bei den Übungen gut mit, geht es hinterher auf den Rasen. Unter Anleitung eines Rot-Weiss-Jugendtrainers können sie eine weitere Stunde lang an der gleichen Ausbildung teilnehmen, wie die erfolgreichen Mannschaften von Breilmanns Wiese.

„Es läuft bis jetzt wirklich gut. Die Schüler sind sehr motiviert, weil sie mit dem Verein etwas sehr hochwertiges verbinden“, weiß Kauhardt. Die guten Ergebnisse der Kooperation freuen auch Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Essener Chancen: „Es ist toll, dass wir die Jugendlichen durch unser Angebot hier an der Seumannstraße in ihrer Entwicklung fördern und unterstützen können.“