10. November 2014
Breilmanns Wiese: RWE auf Erfolgskurs
Die rot-weissen Jungs feiern einen Doppelerfolg gegen die direkte Ligakonkurrenz. Im Spitzenspiel des elften Spieltages konnte die U19 einen knappen Sieg beim Verfolger aus Klosterhardt verbuchen. Der U17 gelingt mit dem zweiten Sieg über den VfL Bochum innerhalb von drei Wochen der Sprung aus der Abstiegszone.
U19: Sieg im Spitzenspiel in Klosterhardt
Zehnter Sieg im elften Saisonspiel: Die U19 von RWE „segelt“ in der Niederrheinliga weiterhin auf Kurs. Auch in der Spitzenpartie im Rahmen des 11. Spieltages beim Verfolger Arminia Klosterhardt behielt die Mannschaft von Trainer Jürgen Lucas 1:0 (0:0) die Oberhand. Für den einzigen und sehenswerten Treffer war Mittelfeldspieler Luka Bosnjak (75.) per Flugkopfball verantwortlich. Dank des Sieges verteidigten die Rot-Weissen in der Tabelle ihren Vier-Punkte-Vorsprung vor Rot-Weiß Oberhausen.
„Das war ein extrem schweres Spiel. Klosterhardt stand in der Defensive sehr kompakt und stellte unter Beweis, warum die Arminia in der Niederrheinliga ganz oben mitspielt“, meinte Lucas nach dem neunten Pflichtspiel in den letzten fünf Wochen.
Zunächst hatten die Essener kaum Lösungen gefunden, um den dichten Abwehrriegel der Oberhausener zu knacken. „Häufig ist der letzte Ball in die Spitze nicht angekommen“, so der RWE-Trainer.
Doch im Laufe der Partie erhöhten die Jungs von der Hafenstraße das Tempo und kamen in der Schlussviertelstunde zum verdienten Siegtreffer. Eine Kombination über die rechte Seite schloss Mittelfeldspieler Luka Bosnjak mit einem Flugkopfball ab. Anschließend lösten die Gastgeber immer öfter ihren Defensivverbund auf, so dass RWE Gelegenheiten hatte, das Spiel mit einem Konter zu entscheiden. „Diese Möglichkeiten haben wir nicht gut ausgespielt. Dafür haben wir auf der anderen Seite aber auch nicht viel zugelassen“, beschreibt Lucas die letzten Minuten der Partie.
Bemerkenswert: RWE gewann Spiele gegen die direkten Verfolger jeweils 1:0. Sowohl bei Rot-Weiß Oberhausen als auch gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen siegte die Lucas-Mannschaft mit dem knappsten Ergebnis. „Das zeigt, dass unser Spiel gegen den Ball schon sehr gut ist. Meine Mannschaft ist gerade in den Spitzenspielen auf der Höhe“, lobt der 43-Jährige. Erfreulich war auch, dass Emin Aksu (nach einem Kreuzbandriss) erstmals nach rund einem Jahr wieder im Kader stand.
Für die rot-weisse U19 stehen nun zwei spielfreie Wochenenden an. In der Liga trifft RWE erst am 30. November (ab 11 Uhr) auf den Tabellensechsten SSVg. Velbert. „Die Intensität war enorm hoch in den vergangenen Wochen. Daher werden wir nun zumindest etwas herunterfahren und regenerieren“, so Lucas, der seine Mannschaft nun auf das Kreispokal-Viertelfinale bei der SG Schönebeck (Dienstag, 18. November, ab 19.15 Uhr) vorbereitet.
U17: RWE gewinnt auch zweites Duell mit Bochum
Der VfL Bochum wird bei den Gedanken an die Duelle mit Rot-Weiss in der Staffel West der B-Junioren-Bundesliga keine Freude haben. Denn die Mannschaft von Trainer „Toni“ Kotziampassis hat auch das zweite Derby in dieser Saison für sich entschieden. Rund drei Wochen nach dem 1:0 am vorgezogenen 23. Spieltag behielten die Rot-Weissen auch in der Begegnung vom 10. Spieltag die Oberhand und gewannen in Bochum 2:1 (2:1).
Zwar war VfL-Kapitän Görkem Saglam (16.) mit einem direkten Freistoß die Führung gelungen. Doch RWE drehte die Partie noch vor der Pause dank der Treffer von Spielführer Abdul Kerim Dastan (28.) und Ismael Remmo (40.).
Mit der Leistung seiner Mannschaft – knapp eine Woche nach dem 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach – war Kotziampassis sehr zufrieden. „Ein Riesen-Kompliment an meine Jungs“, sagte der RWE-Trainer. „Sie haben das Herz in die Hand genommen und eine hervorragende Leistung gezeigt. Wir haben viel investiert, ein hohes Tempo angeschlagen und kaum Fehler gemacht.“
Der Rückstand war in der Tat unglücklich. Der Freistoß von Saglam prallte gegen den Rücken von Rot-Weiss-Schlussmann Florian Kraft und von dort aus ins Tor. RWE beeindruckt? Keineswegs! Nach einem Freistoß stand Dastan goldrichtig und köpfte den Ball ins Tor. Ein exzellent vorgetragener Konter (drei Essener gegen einen Bochumer) ermöglichte Remmo noch kurz vor der Halbzeit die Führung.
In der Tabelle verließen die Rot-Weissen vorerst die Abstiegszone und wollen bereits am kommenden Sonntag (ab 14 Uhr) gegen das aktuelle Schlusslicht Viktoria Köln nachlegen. Zunächst aber können die Essener Nachwuchsspieler den Sieg in Bochum genießen. „Ich habe den Jungs zwei Tage frei gegeben. Das haben sie sich verdient“, erklärt Kotziampassis.